Warum habe ich abends immer geschwollene Beine? Ist das ein schlechtes Zeichen?

Zwei Drittel aller Schwangeren bemerken bei warmem Wetter und abends, dass die Füsse angeschwollen sind. Aber nicht nur an den Beinen machen sich die Wassereinlagerungen (Ödeme) bemerkbar, sondern gelegentlich auch an den Händen. Diese Ödeme schaden Ihrem Kind aber nicht. Das Blutvolumen ist in der Schwangerschaft erhöht und die Wände der Blutgefässe durchlässiger. Wasser aus dem Blut kann deshalb leichter aus den Gefässen in das umliegende Gewebe übertreten.

Ganz falsch wäre es, wegen der Wassereinlagerung weniger zu trinken oder etwa Salz aus der Ernährung zu verbannen. Salzarme Ernährung ist sogar gefährlich und verstärkt die Ödeme. 

Achtung: Zeigen sich bei den Vorsorgeuntersuchungen zusätzlich zu den Ödemen Eiweiss im Urin und ein zu hoher Blutdruck, kann eine Präeklampsie der Grund dafür sein. In diesem Fall werden Sie und das Kind intensiver überwacht und der Blutdruck muss unter Umständen medikamentös behandelt werden.

Letzte Aktualisierung: 30.10.2024, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
5/5/2025
Mädchen machen ein Selfie

Handy nur noch im Notfall und zu Unterrichtszwecken

Ab 1. August 2025 gelten an den Primar- und Sekundarschulen im Kanton Nidwalden neue Regeln: Die Verwendung von …

Neueste Artikel

Unsere Partner