Ich bin sport­lich sehr ak­tiv. Muss ich we­gen der Schwan­ger­schaft zu­rück­ste­cken?

Schwan­ge­re soll­ten ge­ne­rell alle Sport­ar­ten ver­mei­den, die mit ho­hem Ver­let­zungs­ri­si­ko ein­her­ge­hen (z.B. Kampf- und Ball­sport, Ge­rä­te­tur­nen), die mit gros­sen kör­per­li­chen Be­las­tun­gen und Ri­si­ken ver­bun­den sind, wie star­ke plötz­li­che Deh­nun­gen oder Zer­run­gen im Bauch­be­reich (z.B. Tau­chen, Ge­wicht­he­ben, Ku­gel­stos­sen, Bo­dy­buil­ding, Tri­ath­lon), und die star­ke Er­schüt­te­run­gen her­vor­ru­fen (z.B. Bun­gee-Jum­ping, Fall­schirm­sprin­gen, Was­ser­ski­lau­fen, Bo­xen). Mehr dazu in un­se­ren prak­ti­schen In­for­ma­ti­on zu Sport all­ge­mein und spe­zi­el­len un­ge­eig­ne­ten Sport­ar­ten.

Für Lau­fen bzw. Ren­nen gilt: Man­che Schwan­ge­re jog­gen noch fast bis zum Ge­burts­ter­min. Die meis­ten, auch trai­nier­te Läu­fe­rin­nen, hö­ren aber etwa in der Mit­te der Schwan­ger­schaft da­mit auf. Da Sie gut trai­niert sind, kön­nen Sie ru­hig so lan­ge wei­ter­lau­fen, wie Sie sich da­bei wohl­füh­len. Hö­ren Sie aber sehr ge­nau auf Ih­ren Kör­per! Atem­not ist im­mer ein Si­gnal, et­was leich­ter zu trai­nie­ren.

Letzte Aktualisierung: 28.10.2019, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/14/2023
Baby liegt auf der Blumenwiese

Gän­se­blüm­chen es­sen?

Gän­se­blüm­chen oder Mass­lieb­chen, Geis­se­blue­me, Geis­se­maie, Geis­se­fier­zel, Chat­ze­blue­me (lat. Bel­lis pe­ren­nis) sind …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner