• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Darf man gleich nach dem Sex auf’s WC, wenn man schwan­ger wer­den will?

                              Frau­en mit Kin­der­wunsch ha­ben oft Angst, nach dem Sex zur Toi­let­te zu ge­hen. Wer­den dann nicht die Sper­mi­en aus der Va­gi­na her­aus­ge­spült, be­vor sie eine Chan­ce hat­ten, durch den Ge­bär­mut­ter­hals in Rich­tung Ei­zel­le zu schwim­men? Die Sor­ge ist un­be­grün­det. Eine ein­zi­ge Eja­ku­la­ti­on be­inhal­tet zwi­schen 20 und 400 Mil­lio­nen Sper­mi­en. So­fort nach der Eja­ku­la­ti­on be­gin­nen die schnells­ten Sper­mi­en schon ihre Rei­se zum Ge­bär­mut­ter­hals, wäh­rend der frucht­ba­ren Tage un­ter­stützt vom Zer­vix­schleim. Wenn di­rekt nach dem Sex bzw. beim Auf­ste­hen viel Flüs­sig­keit aus der Schei­de läuft, ist das kein Pro­blem: Die­ser Teil der Sa­men­flüs­sig­keit hät­te es oh­ne­hin nicht durch den Ge­bär­mut­ter­hals ge­schafft.

                              Der WC-Gang nach dem Sex hat also kei­nen Ein­fluss auf die Wahr­schein­lich­keit ei­ner Be­fruch­tung.

                              Und: Nach dem Sex lie­gen zu blei­ben, am bes­ten noch mit ei­nem Kis­sen un­ter dem Po, stei­gert auch nicht die Wahr­schein­lich­keit schwan­ger zu wer­den. Je­den­falls gibt es kei­ner­lei wis­sen­schaft­li­chen Nach­weis da­für, dass Frau­en schnel­ler oder häu­fi­ger schwan­ger wer­den, wenn das Sper­ma län­ger im Kör­per ver­bleibt.

                              Als Vor­beu­gung ge­gen eine Bla­sen­ent­zün­dung ist die Ent­lee­rung der Harn­bla­se auf dem WC al­le­mal zu emp­feh­len, weil beim va­gi­na­len Ge­schlechts­ver­kehr Bak­te­ri­en durch die Be­we­gun­gen des Man­nes aus dem un­te­ren Schei­den­be­reich in die Harn­röh­re der Frau ge­stos­sen wer­den.

                              Letzte Aktualisierung: 16.12.2022, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              6/1/2023
                              Weinglas

                              Fin­ni­sche Al­ko­hol­wir­kung

                              Eine dras­ti­sche Preis­sen­kung für al­ko­ho­li­sche Ge­trän­ke hat in Finn­land zu ei­nem An­stieg von Ge­burts­kom­pli­ka­tio­nen und …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner