Lein­sa­men ge­quol­len

Leinsamen ganz
©
GettyImages

Der Schleim der ge­quol­le­nen Lein­sa­men nimmt Säu­re auf, lin­dert Ma­gen­schmer­zen, hilft ge­gen Sod­bren­nen und klei­det die wun­de Schleim­haut aus. Trinkt man ge­nü­gend dazu, wird auch die Ver­dau­ung po­si­tiv un­ter­stützt.

Zu­ta­ten

  • 1 bis 2 Tee­löf­fel gan­ze Lein­sa­men

  • 100 ml kal­tes Was­ser

  • 1 klei­ne Scha­le

Zu­be­rei­tung

Lein­sa­men leicht an­drü­cken und mit dem kal­ten Was­ser an­set­zen. Nach un­ge­fähr 20 Mi­nu­ten hat sich aus­rei­chend Schleim ge­bil­det. Die Mi­schung aus­löf­feln, ohne sie zu er­wär­men.

Letzte Aktualisierung: 14.06.2021, AS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/8/2023
Kind umarmt einen Baumstamm

100 Jah­re «wir el­tern»

Ge­mein­sam mit dem Pro­jekt My­Blue­Tree pflanzt «wir el­tern» im Ju­bi­lä­ums­jahr 500 Bäu­me in der Schweiz. In Rohr­bach hat …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner