Leinsamen gequollen

Ein einfaches Hausmittel, das Magenschmerzen und Sodbrennen lindert und die Verdauung unterstützt.

Leinsamen ganz
©
GettyImages

Der Schleim der gequollenen Leinsamen nimmt Säure auf, lindert Magenschmerzen, hilft gegen Sodbrennen und kleidet die wunde Schleimhaut aus. Trinkt man genügend dazu, wird auch die Verdauung positiv unterstützt.

Zutaten:


  • 1 bis 2 Teelöffel ganze Leinsamen

  • 100 ml kaltes Wasser

  • 1 kleine Schale

Zubereitung:


Leinsamen leicht andrücken und mit dem kalten Wasser ansetzen. Nach ungefähr 20 Minuten hat sich ausreichend Schleim gebildet. Die Mischung auslöffeln, ohne sie zu erwärmen.

Letzte Aktualisierung: 10.07.2025, AS

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/17/2025
Rückruf von Produkten

Rückruf: Similisan Schnupfen Globuli

In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut (Swissmedic), ruft Similasan AG die Charge 17900 von Similasan …

Neueste Artikel

Unsere Partner