Leich­te­re Ge­burt mit ent­span­nen­der Mu­sik

Aus der For­schung

Schwangere und ihr Baby hören Musik
©
GettyImages

Ver­ges­sen Sie Ihre Lieb­lings­mu­sik (und evtl.Kopf­hö­rer) nicht, wenn Sie Ih­ren Spi­talkof­fer pa­cken! Eine von der Bol­ton School of Nur­sing durch­ge­führ­te Stu­die hat be­legt, dass Mu­sik ein ein­fa­ches und ne­ben­wir­kungs­frei­es Mit­tel ge­gen den We­hen­schmerz ist.

Zwei Grup­pen von Erst­ge­bä­ren­den, die kei­ne Schmerz­mit­tel un­ter der Ge­burt ha­ben woll­ten, wur­den über Stun­den be­ob­ach­tet. Die Grup­pe, die ent­span­nen­de Mu­sik über ein mit­ge­brach­tes Ge­rät hö­ren durf­te, be­rich­te­te über ei­nen leich­te­ren Ge­burts­ver­lauf und we­ni­ger emo­tio­na­len Stress als die Grup­pe ohne Mu­sik.

Emp­foh­len wird ru­hi­ge, gleich­mäs­si­ge Mu­sik, die sanft an- und ab­schwillt, wie z.B. von Enya oder von Xu-dong Wang: Awai­ting Joy - Mu­sic for Mo­thers.

Aus der For­schung: Ma­ri­on Good, Pain Ma­nage­ment Nur­sing, Juni 2003.

Letzte Aktualisierung: 10.05.2021, BH