• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wie­viel kos­tet wel­che Ver­hü­tungs­me­tho­de?

                              Kondom im Portemonnaie
                              ©
                              GettyImages

                              Un­ab­hän­gig da­von, für wel­che Ver­hü­tungs­me­tho­de Sie sich ent­schei­den: In der Re­gel tra­gen Sie die Kos­ten selbst. Le­dig­lich die Kon­sul­ta­ti­on beim Frau­en­arzt zur Ab­klä­rung der Ver­hü­tungs­me­tho­de wird be­zahlt. Was pa­ra­do­xer­wei­se aber zu Las­ten der Grund­ver­si­che­rung geht, sind die Kos­ten für ei­nen ärzt­lich ver­schrie­be­nen Schwan­ger­schafts­ab­bruch.

                              Über­nimmt die Kran­ken­kas­sen die Kos­ten für Ver­hü­tungs­mit­tel?


                              Die Schwei­zer Kran­ken­kas­sen – egal ob Grund- oder Zu­satz­ver­si­che­rung – über­neh­men die Kos­ten nur in Aus­nah­me­fäl­len.

                              Wenn die hor­mo­nel­le Ver­hü­tung aus me­di­zi­ni­schen Grün­den zum Bei­spiel bei sehr star­ken Mo­nats­blu­tun­gen oder hor­mo­nell be­ding­ter Akne – er­folgt, wird sie von der Grund­ver­si­che­rung über­nom­men, auch wenn dies gleich­zei­tig zur Ver­hü­tung ei­ner Schwan­ger­schaft dient. Dann dür­fen die Kos­ten für die Pil­le auch als aus­ser­ge­wöhn­li­che Be­las­tung von der Steu­er ab­ge­setzt wer­den.

                              Ähn­lich ist der Fall bei ei­nem ope­ra­ti­ven Ein­griff zur Emp­fäng­nis­ver­hü­tung. Geht es ein­zig um die Ver­hü­tung, müs­sen Sie die Kos­ten selbst zah­len. Soll je­doch eine Schwan­ger­schaft aus ge­sund­heit­li­chen Grün­den ver­mie­den wer­den, über­nimmt die Grund­ver­si­che­rung den Ein­griff.

                              Kos­ten der ver­schie­de­nen Ver­hü­tungs­me­tho­den


                              • Die na­tür­li­che Fa­mi­li­en­pla­nung ist kos­ten­los, aus­ser es wird ein Zy­klus­com­pu­ter oder eine App ein­ge­setzt.  

                              • Bar­rie­re­me­tho­den  wie das Kon­dom oder das Dia­phrag­ma ver­ur­sa­chen le­dig­lich ge­rin­ge Kos­ten und dies nur dann, wenn sie tat­säch­lich ver­wen­det wer­den.  

                              • Bei der Anti-Baby-Pil­le ist von mo­nat­li­chen Kos­ten zwi­schen 15 und 25 CHF aus­zu­ge­hen. Über ein Jahr kos­tet die Ver­hü­tung mit der Pil­le also etwa 200 CHF. Das sel­be gilt auch für die Mi­ni­pil­le.

                              • Die Kos­ten für den hor­mon­hal­ti­ge Va­gi­nal­ring be­lau­fen sich pro Mo­nat auf 25 CHF, ge­nau wie auch das Hor­mon­pflas­ter.

                              • Das Ver­hü­tungs­stäb­chen in­klu­si­ve Ein­la­ge für 3 Jah­re kos­tet un­ge­fähr 400 CHF.

                              • Eine Drei­mo­nats­sprit­ze be­läuft sich auf zwi­schen 65 und 85 CHF.

                              • Die Kup­fer­spi­ra­le mit ei­ner Wir­kungs­zeit von 5 Jah­ren kos­tet mit Ein­la­ge und Nach­kon­trol­le rund 200 CHF.

                              • Für die Kup­fer­ket­te müs­sen Sie in­klu­si­ve Ein­la­ge für 5 Jah­re und Nach­kon­trol­le mit zwi­schen 350 und 500 CHF rech­nen.

                              • Die Hor­mon­spi­ra­le kos­tet 500 bis 700 CHF in­klu­si­ve Ein­la­ge für 5 Jah­re und Nach­kon­trol­le.

                              • Eine Ste­ri­li­sa­ti­on beim Mann schlägt mit 700 bis 1000 CHF zu Bu­che, die­je­ni­ge der Frau mit 1000 bis 2000 CHF.  

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              1/18/2022
                              Gruppe junger Frauen von hinten mit Victory-Zeichen

                              Ver­hü­tung fran­zö­sisch

                              In Frank­reich ist die Anti-Baby-Pil­le für Frau­en un­ter 25 Jah­ren seit Be­ginn des Jah­res 2022 kos­ten­frei. Die Aus­ga­ben …
                              kurz&bündigkurz&bündig
                              4/4/2017
                              Pille - Spirale - Vaginalring

                              Anti-Baby-Pil­len gra­tis

                              Auf den Phil­ip­pi­nen sol­len meh­re­re Mil­lio­nen arme Frau­en die An­ti­ba­by­pil­le und an­de­ren Ver­hü­tungs­mit­tel künf­tig gra­tis …
                              Letzte Aktualisierung: 01.06.2022, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              6/4/2023
                              Kinder unterwegs

                              Schul­weg ist wert­voll

                              El­tern, die ihre Kin­der nicht zur Schu­le be­glei­ten, sind manch­mal be­sorgt, dass auf dem Weg dort­hin et­was pas­sie­ren …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner