• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Lan­ge Fla­schen­füt­te­rung er­höht Ri­si­ko für Über­ge­wicht

                              Aus der For­schung

                              Mutter hält ihr Kind beim Schoppen trinken
                              ©
                              GettyImages

                              Die früh­zei­ti­ge Vor­beu­gung ge­gen Über­ge­wicht soll­te be­reits im Kin­des­al­ter be­gin­nen. So soll­ten El­tern ihre Kin­der nur ma­xi­mal bis zum zwei­ten Le­bens­jahr mit der Schop­pen­fla­sche füt­tern. Wis­sen­schaft­ler um Ro­bert Whita­ker von dem Cen­ter for Obe­si­ty Re­se­arch and Edu­ca­ti­on in Phil­adel­phia ver­öf­fent­lich­ten dies als Er­geb­niss ih­rer Un­ter­su­chun­gen im Jour­nal of Pe­diatrics.

                              Ra­chel Goo­ze und ihre Kol­le­gen ana­ly­sier­ten die Da­ten der Ear­ly Child­hood Lon­gi­tu­di­nal Stu­dy, Birth Co­hort, mit ins­ge­samt 6.750 Kin­dern. Spe­zi­el­les Au­gen­merk leg­ten die Wis­sen­schaft­ler auf den Zu­sam­men­hang zwi­schen ei­ner Fla­schen­füt­te­rung im Al­ter von 24 Mo­na­ten und an­schlies­sen­dem Über­ge­wicht im Al­ter von 5,5 Jah­ren.

                              Von den be­ob­ach­te­ten Kin­dern er­hiel­ten 22 Pro­zent im Al­ter von 24 Mo­na­ten noch den Schop­pen, und zwar im Lau­fe des Ta­ges oder aber ge­gen Abend beim Zu­bett­ge­hen.

                              Fast 23 Pro­zent der Fla­schen­kin­der wa­ren im Al­ter von 5,5 Jah­ren fett­lei­big, hin­ge­gen nur 16,9 Pro­zent der Kin­der ohne län­ge­re Schop­pen­füt­te­rung. Auch nach dem Ab­glei­chen mit an­de­ren Fak­to­ren wie dem müt­ter­li­chen Ge­wicht, dem kind­li­chen Ge­burts­ge­wicht oder dem Ess­ver­hal­ten des Kin­des im Säug­lings­al­ter, zeig­te sich die­ser Zu­sam­men­hang zwi­schen län­ge­rer Fla­schen­füt­te­rung und ei­nem Über­ge­wicht nach 5,5 Jah­ren.

                              Ein 24 Mo­na­te al­tes Kind er­hält mit sei­ner abend­li­chen Fla­schen­nah­rung etwa zwölf Pro­zent sei­nes täg­li­chen Ka­lo­ri­en­be­darfs. Den For­schern zu­fol­ge ist das eine über­flüs­si­ge Ka­lo­ri­en­quel­le, die das Ri­si­ko für Über­ge­wicht im Kin­des­al­ter er­höht. Eine Ent­wöh­nung der Kin­der vom Schop­pen nach dem ers­ten Le­bens­jahr füge den Kin­dern kei­nen Scha­den zu und kön­ne ei­nen po­si­ti­ven Ein­fluss auf ihre Ge­wichts­ent­wick­lung ha­ben, schlos­sen die Wis­sen­schaft­ler.

                              Aus der For­schung: Ra­chel A. Goo­ze et al.: Jour­nal of Pe­diatrics,  5. Mai 2011.

                              Letzte Aktualisierung: 08.03.2021, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner