• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Was muss man bei der Spi­nat­zu­be­rei­tung be­ach­ten?

                              We­gen des ho­hen Ni­trat­ge­hal­tes wird Spi­nat für die Bei­kost erst ab dem 9. Le­bens­mo­nat emp­foh­len. Aus­ser­dem soll­ten Sie ni­tratrei­che Ge­­mü­­se­­sor­­ten wie Spi­­nat, Fen­chel oder Ran­­den im­­mer frisch zu­be­rei­ten und  nicht ge­kocht ein­frie­­ren. Beim Auf­­wär­­men kann das Ni­­trat be­­reits in Ni­­trit um­­wan­­deln wer­den, was sonst erst im Kör­per ge­schieht. Aus die­­sem Grund sol­l­­ten Sie ein­­mal er­wär­m­­ten Ba­­by­­brei auch nicht war­m­hal­­ten oder wie­­der er­wär­­men.

                              Letzte Aktualisierung: 24.09.2020, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner