• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              War­um kön­nen Ba­bys durch Wie­gen bes­ser ein­schla­fen?

                              Die Schlaf­for­schung bie­tet dazu kei­ne ein­deu­ti­ge Er­klä­rung. Es lässt sich aber bei vie­len Ba­bys be­ob­ach­ten, dass nicht nur das Wie­gen, son­dern auch vie­le an­de­re For­men ei­ner rhyth­mi­schen Sti­mu­la­ti­on, wie Fahr­ten in ei­nem Zug oder mit dem Auto, "schlaf­för­dernd" wir­ken. Schon ein Aus­flug im gut ge­fe­der­ten Kin­der­wa­gen för­dert das Ein­schla­fen.

                              Sie kön­nen Ihr Baby an­fangs her­um­tra­gen, wie­gen oder sanft schau­keln. Ver­mei­den Sie aber all­zu hef­ti­ge Be­we­gun­gen, es könn­te sein, dass sich das Baby mit der Zeit zu sehr dar­an­ge­wöhnt, und es schwie­rig wird, dies zu än­dern. Ver­su­chen Sie im­mer wie­der, Ihr Kind hin­zu­le­gen, blei­ben Sie ei­nen Mo­ment bei ihm, viel­leicht hat es dann in den Schlaf ge­fun­den. Man­che Ba­bys schei­nen sich auch mit rhyth­mi­schen Kopf­be­we­gun­gen selbst in den Schlaf zu wie­gen.

                              Ex­pe­ri­men­te ha­ben je­den­falls ein­deu­tig ge­zeigt, dass Ba­bys rhyth­mi­sche Ge­räu­sche ei­ner völ­li­gen Ruhe vor­zie­hen. Mög­lich ist, dass der aus der Schwan­ger­schaft be­kann­te re­gel­mäs­si­ge Herz­schlag der Mut­ter oder auch die Atem­ge­räu­sche der El­tern hier­mit in Zu­sam­men­hang ste­hen.

                              Letzte Aktualisierung: 27.11.2019, BH / MR

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/1/2023
                              Menstruationstassen, Damenbinden und Tampons vor blauem Hintergrund

                              Mens­trua­ti­ons­pro­duk­te sind oft we­ni­ger saug­fä­hig als an­ge­ge­ben

                              Bin­den, Tam­pons und Pe­ri­oden­hös­chen kön­nen oft we­ni­ger Blut auf­neh­men, als auf der Ver­pa­ckung an­ge­ge­ben. Dies hat eine …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner