Ar­beits­lo­sig­keit und Schwan­ger­schaft

Schwangere ruht sich aus
Ja, die Tag­gel­der der Mut­ter­schafts­ent­schä­di­gung er­set­zen eine zum An­spruchs­be­ginn be­stan­de­ne Leis­tung der In­va­li­den-, Kran­ken-, Un­fall-, Mi­li­tär- oder eben Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung. Die Mut­ter­schafts­ent­schä­di­gung ent­spricht so­mit in Ih­rem Fall min­des­tens dem bis­her be­zo­ge­nen Tag­geld. Al­ler­dings …
Wenn Sie nicht mehr in Ih­rem Be­ruf ar­bei­ten kön­nen und auch an­de­re Tä­tig­kei­ten un­mög­lich er­schei­nen, wird Ih­nen die so ge­nann­te Ver­mitt­lungs­fä­hig­keit ab­ge­spro­chen. Aber das heisst auch: Ha­ben schwan­ge­re Frau­en, die be­reits Ar­beits­lo­sen­tag­gel­der be­zie­hen, Be­schwer­den, wer­den die­se wie eine …
Letzte Aktualisierung: 10.06.2021, swissmom-Redaktion

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
Schwangere Frau lehnt ein Glas Rotwein ab

Schwan­ger­schaft ohne Al­ko­hol

Auch klei­ne Men­gen Al­ko­hol kön­nen dem Un­ge­bo­re­nen scha­den. Dar­an er­in­nert Sucht Schweiz an­läss­lich des Welt­tags des …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner