Haus­pfle­ge

Boden aufnehmen
©
GettyImages

Nach ei­ner schwe­ren Ge­burt bzw. nach ei­ner am­bu­lan­ten oder Haus­ge­burt kön­nen Sie sich auf Kos­ten der Kran­ken­ver­si­che­rung in Ih­rem ei­ge­nen Heim von ei­ner „Haus­pfle­ge“ be­treu­en las­sen. Aber auch für Müt­ter, die schon Kin­der ha­ben, kann eine Haus­pfle­ge eine gros­se Er­leich­te­rung sein. Die Haus­pfle­ge er­le­digt All­tags­ar­bei­ten im Haus­halt, sorgt für die grös­se­ren Kin­der und or­ga­ni­siert die wich­tigs­ten Ein­käu­fe. Auch für ein­fa­che Kör­per­pfle­ge ist die Haus­pfle­ge da.

Die Kos­ten der Haus­pfle­ge wer­den nach dem steu­er­ba­ren Ein­kom­men der Fa­mi­lie be­rech­net, falls Sie nicht von der Kran­ken­ver­si­che­rung über­nom­men wer­den. In­for­mie­ren Sie sich bit­te di­rekt bei Ih­rer Kran­ken­kas­se oder Ver­si­che­rung.

Ver­mitt­lungs­stel­len fin­den Sie im Te­le­fon­buch un­ter „Haus­pfle­ge“ oder „Spitex“ und über die Ge­mein­de­kanz­lei.

Letzte Aktualisierung: 13.05.2020, swissmom-Team

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
5/8/2023
Kind umarmt einen Baumstamm

100 Jah­re «wir el­tern»

Ge­mein­sam mit dem Pro­jekt My­Blue­Tree pflanzt «wir el­tern» im Ju­bi­lä­ums­jahr 500 Bäu­me in der Schweiz. In Rohr­bach hat …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner