Darf man sich in der Schwangerschaft gegen Heuschnupfen impfen lassen?

Eine Impfung gegen Heuschnupfen gibt es nicht, aber eine sogenannte Allergie-Immuntherapie, auch bekannt als Desensibilisierung oder Hyposensibilisierung. Damit wird die Ursache der Allergie behandelt. Indem dem Körper wiederholt das Allergen schrittweise verabreicht wird, entwickelt er eine Toleranz. Das Immunsystem gewöhnt sich also an das Allergen und reagiert nicht mehr mit den Symptomen einer Allergie darauf. Die Symptome einer Pollenallergie könnten mit der Allergie-Immuntherapie um bis zu 80 Prozent reduziert werden. 

Mit einer Immuntherapie sollte allerdings vor einer Schwangerschaft begonnen werden, am besten mehrere Monate davor. Während der Schwangerschaft damit zu beginnen, macht keinen Sinn. Wenn die Therapie gut vertragen wird, kann sie während der Schwangerschaft fortgesetzt werden.

Letzte Aktualisierung: 31.03.2025, KM

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/3/2025
Frau mit Wärmflasche auf dem Bauch

Prämenstruelle Störungen vermindern die Lebensqualität deutlich

Frauen, die unter prämenstruellen Störungen wie PMS (prämenstruelles Syndrom) oder PMDD (prämenstruelle dysphorische …

Neueste Artikel

Unsere Partner