Soll­ten alle Schwan­ge­ren zu­sätz­lich Vit­ami­ne ein­neh­men?

Zu­min­dest für die Fol­säu­re muss die­se Fra­ge ein­deu­tig mit ei­nen Ja be­ant­wor­tet wer­den.

Für alle an­de­ren Vit­ami­ne gilt, dass eine Schwan­ge­re, die ge­sund ist, über­durch­schnitt­li­che Kennt­nis­se auf dem Ge­biet der Er­näh­rung hat und sich be­wusst und ab­wechs­lungs­reich er­nährt, zu­sätz­li­che Vit­amin­ga­ben nicht un­be­dingt nö­tig hat.

Lei­der wer­den die­se Vor­aus­set­zun­gen nur sel­ten er­füllt. Be­son­ders ge­fähr­det durch Vit­amin- und Mi­ne­ral­stoff­man­gel sind

  • un­ter­ge­wich­ti­ge Schwan­ge­re,

  • Schwan­ge­re mit ein­sei­ti­gen Er­näh­rungs­ge­wohn­hei­ten,

  • Frau­en, die rasch nach der letz­ten Ge­burt wie­der schwan­ger wur­den,

  • sehr jun­ge Schwan­ge­re,

  • Schwan­ge­re aus so­zi­al schwa­chen Schich­ten,

  • Al­ko­hol-, Dro­gen- und Ni­ko­tin-ab­hän­gi­ge Schwan­ge­re,

  • Schwan­ge­re, die auf­grund ei­ner chro­ni­schen Er­kran­kung Me­di­ka­men­te ein­neh­men müs­sen, wel­che die Nähr­stoff­ver­wer­tung be­ein­flus­sen.

In die­sen Fäl­len sind Vit­amin- bzw. auch Mi­ne­ral­stoff­ta­blet­ten eine sehr sinn­vol­le Mass­nah­me.

Letzte Aktualisierung: 09.01.2023, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
6/1/2023
Weinglas

Fin­ni­sche Al­ko­hol­wir­kung

Eine dras­ti­sche Preis­sen­kung für al­ko­ho­li­sche Ge­trän­ke hat in Finn­land zu ei­nem An­stieg von Ge­burts­kom­pli­ka­tio­nen und …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner