Ich habe Eiweiss im Urin. Muss ich mit einer Schwangerschaftsvergiftung rechnen?

In den meisten Fällen liegt nur eine harmlose Schwangerschafts-Proteinurie vor. Die Nieren funktionieren in der Schwangerschaft etwas anders, filtern nicht mehr so einwandfrei und halten die Eiweissmoleküle nicht mehr so gut zurück. Eine Proteinmenge von bis zu 150 mikrogramm/l im 24-Stunden-Urin ist noch normal. Sorgfältige Kontrollen sind aber auf jeden Fall angebracht.

Ein erhöhter Eiweiss-Wert im Urin gehört zwar mit Ödemen und Bluthochdruck zu den Symptomen einer Präeklampsie (EPH-Gestose), ist aber häufig erst als letztes Symptom erkennbar.

Letzte Aktualisierung: 29.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/1/2025
Geschwister streicht Baby auf der Mutter

Verhalten des Erstgeborenen wirkt sich auf die Geschwisterbeziehung aus

Das Verhalten eines erstgeborenen Kindes nach der Geburt eines Geschwisterkindes kann einen Hinweis auf die spätere …

Neueste Artikel

Unsere Partner