Ist es normal, wenn die Haare in den ersten Schwangerschaftswochen so schnell nachfetten?

Der hohe Östrogenspiegel in der Schwangerschaft fördert die Talgproduktion der Kopfhaut und führt so zu fettigem, spannungslosem Haar. Dagegen hilft nur: Häufiger Haare waschen. Im mittleren Schwangerschaftsdrittel hat sich Ihr Körper wahrscheinlich an die neue Situation gewöhnt und Ihr Haar ist schöner als zuvor.

Benutzen Sie ein mildes Shampoo für die tägliche Haarwäsche und lassen Sie Ihr Haar möglichst an der Luft trocknen. Falls Sie unbedingt fönen müssen, stellen Sie das Gerät auf die niedrigste Temperaturstufe und halten Sie reichlich Abstand zu den Haaren, denn heisse Luft stimuliert die Talgdrüsen. Schaumfestiger oder Gel kann die Haare schwer machen, benutzen Sie besser Fönlotion oder Haarspray.

Letzte Aktualisierung: 21.10.2019, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/3/2025
Frau mit Wärmflasche auf dem Bauch

Prämenstruelle Störungen vermindern die Lebensqualität deutlich

Frauen, die unter prämenstruellen Störungen wie PMS (prämenstruelles Syndrom) oder PMDD (prämenstruelle dysphorische …

Neueste Artikel

Unsere Partner