Über­ge­wich­ti­ge Kin­der

pausbäckiges Mädchen
©
GettyImages

Etwa 14 Mil­lio­nen Kin­der in Eu­ro­pa ha­ben Über­ge­wicht, je­des Jahr wer­den es etwa 400 000 mehr. Auch Schwei­zer Kin­der ha­ben im­mer mehr Über­ge­wicht. Je­des fünf­te Kind bringt zu vie­le Kilo auf die Waa­ge, sie­ben Pro­zent der Kin­der sind so­gar krank­haft über­ge­wich­tig.

Aber was tun, wenn der ei­ge­ne Nach­wuchs zu vie­le Pfun­de auf die Waa­ge bringt? Ab­neh­men ist für Kin­der ohne kon­se­quen­te Un­ter­stüt­zung in der Fa­mi­lie kaum zu schaf­fen. Da sich der Kör­per noch ent­wi­ckelt, kom­men her­kömm­li­che Diä­ten nicht in Fra­ge. Das Ge­wicht zu re­du­zie­ren ge­lingt nur mit ei­ner kon­se­quen­ten Um­stel­lung der Er­näh­rung – und mit viel Be­we­gung, denn die­se zwei Fak­to­ren (fal­sche Er­näh­rung und Be­we­gungs­man­gel) sind ver­ant­wort­lich für das Über­ge­wicht. For­scher ha­ben her­aus­ge­fun­den, dass Kin­der, die sich im Al­ter von fünf Jah­ren be­son­ders ak­tiv be­we­gen, im spä­te­ren Le­ben vor Über­ge­wicht ge­schützt sind, selbst wenn sie dann kei­nen ak­ti­ven Sport mehr trei­ben. Ver­mut­lich ent­wi­ckeln ak­ti­ve Kin­der we­ni­ger Fett­zel­len und eine ver­bes­ser­te An­spra­che auf In­su­lin.

Doch wer sagt, wann ein Kind zu dick ist? Für Lai­en ist das oft schwie­rig und längst nicht je­des Kind ist un­ge­sund, wenn es nicht der Norm ent­spricht. Den­noch: Wenn der op­ti­sche Ein­druck (Speck­röll­chen und Bauch­an­satz) bei ei­nem un­be­klei­de­ten Kind auch ei­nem Lai­en ins Auge fällt, ist es sinn­voll, wenn der so ge­nann­te  Body Mass In­dex (BMI) ex­akt fest­ge­stellt wird und eine Fach­per­son bei­gezo­gen wird, um eine Ge­wichts­re­duk­ti­on zu be­glei­ten. Denn über­ge­wich­ti­ge Kin­der ha­ben es nicht leicht. Nebst den Hän­se­lei­en, de­nen sie aus­ge­setzt sind, birgt Über­ge­wicht im Kind­s­al­ter auch die Ge­fahr für spä­te­re Krank­hei­ten.

Hil­fe er­hal­ten Sie auch bei den Müt­ter­be­ra­tungs­stel­len. Sie bie­ten mit dem Pro­jekt www.kle­mon.ch ak­tiv Un­ter­stüt­zung für El­tern.

FAQHäu­fi­ge Fra­gen zum The­ma

Nein, si­cher nicht! Schon die ganz Klei­nen ha­ben ein gut funk­tio­nie­ren­des Sys­tem der Selbst­re­gu­lie­rung. Das ge­still­te Baby wen­det sich von der Mut­ter­brust ab, wenn es satt ist, das ge­füt­ter­te Kind ver­wei­gert sich dem vol­len Löf­fel, das Klein­kind schiebt den Tel­ler weg. Das Kind mit …

Aus der For­schung


Oktober 2021
kurz&bündigkurz&bündig
10/8/2021
Zwei Mädchen umarmen sich

Über­ge­wich­ti­ge Schul­kin­der

Di­cke Kin­der gibt es in der Schweiz im­mer noch zu vie­le: 17,2 % al­ler Kin­der und Ju­gend­li­chen bei uns sind …
Juni 2021
kurz&bündigkurz&bündig
6/1/2021
Hose geht nicht zu

Bin ich zu dick?

Mäd­chen den­ken oft, sie sei­en zu dick, ob­wohl sie nor­mal­ge­wich­tig sind, wäh­rend Jun­gen sich oft als nor­mal­ge­wich­tig …
April 2021
kurz&bündigkurz&bündig
4/6/2021
Junkfluencer Foodwatch

Junk­flu­en­cer

Die Or­ga­ni­sa­ti­on Food­watch hat ei­nen Re­port „Junk­flu­en­cer – Wie Mc­Do­nal­d`s, Coca Cola & und Co. in so­zia­len Me­di­en …
Mai 2020
kurz&bündigkurz&bündig
5/24/2020
Trauriges Madchen mit Waage

Mehr als nur der BMI

Mit der Pu­ber­tät ver­än­dert sich der Kör­per. Da­bei kön­nen Zwei­fel am ei­ge­nen Aus­se­hen ent­ste­hen. Bin ich zu dick oder …
August 2019
kurz&bündigkurz&bündig
8/29/2019
Zucker

We­ni­ger Zu­cker!

Mit 110 Gramm pro Tag kon­su­miert die Schwei­zer Be­völ­ke­rung ak­tu­ell im­mer noch rund dop­pelt so viel Zu­cker pro Tag wie …
März 2018
kurz&bündigkurz&bündig
3/22/2018
Kind mit Müsli und Orangensaft zum Frühstück

So süss!

Die Emp­feh­lung der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) lau­tet: Der Zu­cker­kon­sum soll­te für Kin­der wie auch Er­wach­se­ne …
Februar 2018
kurz&bündigkurz&bündig
2/27/2018
Kind schläft

Di­cke Sä­ger

Auch bei Kin­dern be­ein­flus­sen sich Schnar­chen und Über­ge­wicht ge­gen­sei­tig. Ame­ri­ka­ni­sche For­scher fan­den her­aus, dass …
kurz&bündigkurz&bündig
2/18/2018
Baby sitzt im Kinderstuhl am Tisch und wird gefüttert

Mehr Kin­der mit „Al­ters­dia­be­tes“

Eine Un­ter­su­chung in Eng­land und Wales, wo je­des drit­te Kind über­ge­wich­tig oder so­gar adi­pös ist, zeig­te wie­der …
September 2016
kurz&bündigkurz&bündig
9/26/2016
Kinder mit Trottinette und Skate Board

Nicht zu lan­ge still sit­zen!

Schul­kin­der sit­zen täg­lich eine lan­ge Zeit: in der Schu­le, beim Er­le­di­gen der Haus­auf­ga­ben und beim Es­sen, oft sit­zen …
Letzte Aktualisierung: 07.05.2021, VZ