Salz macht Kin­der dick

Aus der For­schung

Mädchen isst Pizza und trinkt Cola
©
GettyImages

Sal­zi­ges Es­sen ver­ur­sacht Durst. Wis­sen­schaft­lich ex­akt aus­ge­drückt: Ein Gramm Salz in der Nah­rung zieht etwa 100 Gramm Flüs­sig­keit nach sich, von de­nen Kin­der 27 Gramm in Form von Süss­ge­trän­ken zu sich neh­men.

Dies zei­gen die Er­geb­nis­se der in Gross­bri­tan­ni­en durch­ge­führ­ten Na­tio­nal Diet and Nut­ri­ti­on Sur­vey. Über 2.000 Kin­der und Ju­gend­li­che im Al­ter von vier und 18 Jah­ren wur­den de­tail­liert nach ih­ren Er­näh­rungs­ge­wohn­hei­ten ge­fragt. Da­bei er­gab sich ein en­ger Zu­sam­men­hang zwi­schen Salz­zu­fuhr und dem Durst auf Süss­ge­trän­ke.

Wenn Kin­der und Ju­gend­li­che ih­ren Salz­kon­sum auf die Hälf­te (mi­nus 3g/die) sen­ken wür­den, rech­nen der Wis­sen­schaft­ler Feng He von der St. Ge­or­ge’s Uni­ver­si­ty in Lon­don und sei­ne Mit­ar­bei­ter vor, wür­den sie 2,3 Süss­ge­trän­ke pro Wo­che we­ni­ger trin­ken und da­mit 240 kcal pro Wo­che we­ni­ger zu sich neh­men. Das wür­de den Süss­ge­trän­ke­her­stel­lern scha­den, die in Gross­bri­tan­ni­en 3,5 Mil­lio­nen we­ni­ger Süss­ge­trän­ke pro Wo­che ver­kau­fen könn­ten.

Die ver­min­der­te Ka­lo­ri­en­zu­fuhr käme aber der Ge­sund­heit der Kin­der zu­gu­te, glaubt He. In ei­ner frü­he­ren Pu­bli­ka­ti­on konn­te die For­scher­grup­pe be­reits zei­gen, dass eine Re­duk­ti­on der Salz­zu­fuhr auch den Blut­druck bei den Kin­dern senkt.

Aus der For­schung: J. Feng He et al.: Hy­per­ten­si­on, 51, 2008, S. 629-634

Letzte Aktualisierung: 07.04.2021, BH