• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              So be­kom­men Sie das Ge­wicht Ih­res Kin­des in den Griff: Op­ti­Mahl - Er­näh­rungs­schu­lung

                              In­ter­view mit Co­rin­ne Hal­ler

                              Kinderfüsse auf der Waage
                              ©
                              Fotolia

                              swiss­mom: Was ist Op­ti­Mahl?

                              Co­rin­ne Hal­ler: Op­ti­Mahl Er­näh­rungs­schu­lung bie­tet Kur­se für über­ge­wich­ti­ge Kin­der und ihre El­tern bzw. Be­zugs­per­so­nen an. Ne­ben mir als Haupt­ver­ant­wort­li­che ar­bei­ten ein Psy­cho­lo­ge, eine Psy­cho­lo­gin i.A., eine Sport­leh­re­rin im Kern­team so­wie wei­te­re qua­li­fi­zier­te Per­so­nen im er­wei­ter­ten Team mit. Da die El­tern­bei­trä­ge die Kurs­kos­ten nicht de­cken, sind wir auf fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung an­ge­wie­sen. Op­ti­Mahl Er­näh­rungs­schu­lung ist vom Fach­ver­ein für Adi­po­si­tas im Kin­des und Ju­gend­al­ter (akj) an­er­kannt.

                              swiss­mom: Ver­mit­teln Sie den Kin­dern, was pro­blem­lo­se Le­bens­mit­tel sind, und wel­che un­ser Ge­wicht stark be­ein­flus­sen?

                              Co­rin­ne Hal­ler: Na­tür­lich! Auf spie­le­ri­sche Art ver­mit­teln wir Wis­sen über den Er­näh­rungs­wert und die Zu­sam­men­set­zung von Le­bens­mit­teln. Ziel ist es, den Kin­dern und ih­ren El­tern eine op­ti­mier­te Misch­kost zu ver­mit­teln, die sie im All­tag auch um­set­zen kön­nen.

                              Zur Per­son

                              Corinne Haller

                              Corinne Haller ist Projektleiterin der OptiMahl Ernährungsschulung in Aarau und diplomierte Hauswirtschaftslehrerin.

                              swiss­mom: Wie lan­ge dau­ert eine sol­che in­ter­dis­zi­pli­när be­glei­te­te Er­näh­rungs­schu­lung?

                              Co­rin­ne Hal­ler: Die In­ten­siv­pha­se dau­ert neun Mo­na­te. Nach­her folgt wäh­rend zwei Jah­ren die Nach­be­treu­ungs­pha­se, in wel­cher zwei bis vier Tref­fen pro Jahr statt­fin­den. Den El­tern wer­den wäh­rend der gan­zen Zeit te­le­fo­ni­sche Sprech­stun­den an­ge­bo­ten. 

                              swiss­mom: Das Pro­jekt stützt sich nicht nur auf den Pfei­lern der Er­näh­rung, son­dern legt auch auf ei­nen zwei­ten wich­ti­gen As­pekt viel Wert, wel­chen?

                              Co­rin­ne Hal­ler: Die Kin­der tref­fen sich wäh­rend die­sen neun Mo­na­ten 20 Mal für zwei Lek­tio­nen. Eine Lek­ti­on ist je­weils der Er­näh­rung ge­wid­met und die an­de­re der Be­we­gung. In die­sen Be­we­gungs­ein­hei­ten wird die Freu­de an kör­per­li­cher Ak­ti­vi­tät ge­för­dert. Die Kin­der er­le­ben in der Grup­pe mit Gleich­ge­sinn­ten po­si­ti­ve Sport­erfah­run­gen. Aus­ser­dem wird da­durch die Ge­wichts­ab­nah­me un­ter­stützt. 

                              swiss­mom: Zei­gen Sie den Kin­dern den Er­folg auch auf?

                              Co­rin­ne Hal­ler: Ja, die Ge­wichts­ent­wick­lung wird lau­fend pro­to­kol­liert. In den Be­we­gungs­ein­hei­ten fin­den re­gel­mäs­sig Leis­tungs­tests statt, die die kör­per­li­chen Fort­schrit­te auf­zei­gen und als Haus­auf­ga­ben er­hal­ten die Kin­der im­mer wie­der Ess­pro­to­kol­le, die sie zu Hau­se aus­fül­len. Die­se wer­den dann mit­ein­an­der be­spro­chen und aus­ge­wer­tet.  

                              swiss­mom: Ne­ben Sport und Theo­rie über die Er­näh­rungs­leh­re ver­mit­teln Sie auch eine an­re­gen­de prak­ti­sche Lern­schu­le. Wie kann man sich dies vor­stel­len? 

                              Co­rin­ne Hal­ler: An fünf Sams­ta­gen pro In­ten­siv­pha­se tref­fen sich die Kin­der mit je ei­nem El­tern­teil zur Koch­pra­xis. Dort wird die Theo­rie der Er­näh­rungs­schu­lung in die Pra­xis um­ge­setzt. Die Kin­der er­fah­ren neue Ge­schmacks­er­leb­nis­se, Hem­mun­gen und Vor­ur­tei­le ge­gen­über un­be­kann­ten Le­bens­mit­teln und Ge­rich­ten wer­den ab­ge­baut und die El­tern er­hal­ten An­lei­tung im ra­schen, ein­fa­chen und schmack­haf­ten Zu­be­rei­ten ge­sun­der Nah­rung. Eine um­fas­sen­de Re­zept­samm­lung wird je­weils ab­ge­ge­ben, da­mit die Ge­rich­te Zu­hau­se auch nach­ge­kocht wer­den kön­nen.

                              swiss­mom: Das Ge­wicht der Kin­der hängt von ei­nem gros­sen Teil auch von den El­tern ab. Bie­ten Sie da Hil­fe und An­re­gun­gen?

                              Co­rin­ne Hal­ler: Die El­tern der Kin­der tref­fen sich wäh­rend der In­ten­siv­pha­se ca. alle sechs Wo­chen zu zwei­stün­di­gen El­tern­aben­den. Dort er­hal­ten die El­tern im All­tag an­wend­ba­re Er­näh­rungs­in­for­ma­tio­nen, kön­nen sich mit an­de­ren Be­trof­fe­nen aus­tau­schen und er­hal­ten Ver­hal­tens­tipps im Um­gang mit ih­ren Kin­dern. Die El­tern­aben­de lei­te ich zu­sam­men mit ei­ner Psy­cho­lo­gin i.A.

                              swiss­mom: Wird das Kind in die­sen neun Mo­na­ten auch me­di­zi­nisch be­treut?

                              Co­rin­ne Hal­ler: Ja. Schon be­vor eine Fa­mi­lie ins Pro­gramm auf­ge­nom­men wird, klärt der Haus- bzw. Kin­der­arzt des Kin­des ab, ob eine Teil­nah­me am Kurs aus me­di­zi­ni­scher Sicht mög­lich ist. Wäh­rend den neun Mo­na­ten bleibt die me­di­zi­ni­sche Be­treu­ung beim Haus- bzw. Kin­der­arzt des Kin­des, der das Kind ein­mal wäh­rend und ein­mal am Ende des Pro­gramms un­ter­sucht. Die Op­ti­Mahl Er­näh­rungs­schu­lung pflegt den Aus­tausch mit den be­treu­en­den Ärz­tin­nen und Ärz­ten.

                              Kon­takt: www.op­ti­mahl.ch, Co­rin­ne Hal­ler, Ef­fing­erweg 12, 5000 Aar­au,
                              Tel. 062 822 19 26, E-Mail: op­ti­mahl@g­mx.ch

                              Möch­ten Sie ei­nen Bei­trag an die Op­ti­Mahl Er­näh­rungs­schu­lung leis­ten? 
                              Va­li­ant­bank Aar­au, Co­rin­ne Hal­ler, KtNr. 16 9.419.430.00 
                              Herz­li­chen Dank!
                               

                              Letzte Aktualisierung: 03.08.2016, swissmom-Redaktion