Wie kann man selbst die We­hen an­re­gen?

Die an­ge­nehms­te Form der We­hen­an­re­gung ist Sex: Pro­sta­glan­di­ne in der Sa­men­flüs­sig­keit wir­ken ge­gen Ende der Schwan­ger­schaft auf­wei­chend auf den Ge­bär­mut­ter­hals, Brust­war­zen­sti­mu­la­ti­on führt zu ei­ner Aus­schüt­tung des We­hen­hor­mons Oxy­to­cin.

Zü­gi­ges Trep­pen­stei­gen - wie jede an­de­re Form der kör­per­li­chen An­stren­gung - ist eben­falls oft eine wir­kungs­vol­le We­hen­för­de­rung. Sie soll­ten aber nicht al­lein sein, da­mit Ih­nen je­mand hel­fen kann, wenn plötz­lich die We­hen ein­set­zen. Der Nach­teil ist zu­dem, dass Sie nicht er­holt und fit, son­dern müde und aus­ge­powert in die Ge­burt ge­hen.

Auch Aku­punk­tur oder Re­flex­zo­nen­mas­sa­ge kön­nen för­der­lich zur Ge­burts­ein­lei­tung bzw. Aus­lö­sung von We­hen sein.

Wenn nicht me­di­zi­ni­sche Grün­de da­ge­gen spre­chen, hel­fen viel­leicht auch fol­gen­de Sub­stan­zen:

  • Kaf­fee,

  • schwar­zer Tee,

  • Cola,

  • chi­nin­hal­ti­ge Ge­trän­ke (Bit­ter Le­mon, To­n­ic Wa­ter),

  • Tee aus Him­beer- und Brom­beer­blät­tern, Schaf­gar­be, Ei­sen­kraut (Ver­be­na), Wer­mut­kraut und Frau­en­man­tel,

  • Weih­nachts­tee mit Zimt­stan­ge, Nel­ke und Ing­wer

  • eine sanf­te Bauch­mas­sa­ge mit be­stimm­ten Aro­ma­ölen, z.B. Ei­sen­kraut, Kamp­fer, Ze­dern­holz, Ysop, Ros­ma­rin, Nel­ke, Ing­wer, Zimt. Ihr Part­ner hilft si­cher ger­ne da­bei! Die­sel­ben Duf­töle kön­nen auch als Zu­satz zu ei­nem Voll­bad ver­wen­det wer­den.

  • Lein­sa­men hat eine gute Wir­kung auf die Darm­schleim­haut und die Schei­den­schleim­pro­duk­ti­on. Wirkt aus­ser­dem stuhl­re­gu­lie­rend, muss al­ler­dings mit viel Flüs­sig­keit ein­ge­nom­men wer­den, sonst kommt es zu Ver­stop­fung.

  • ein Er­käl­tungs­bad mit Zu­sät­zen wie Kamp­fer und Eu­ka­lyp­tus.

  • ein so­ge­nann­ter "We­hen­cock­tail"

  • ho­möo­pa­thi­sche Mit­tel wie Caulo­phyl­lum (D4) und Pul­sa­til­la (D6), Gel­se­mi­um (D4) oder Bel­la­don­na (D6) - nach Ab­spra­che mit ei­ner aus­ge­bil­de­ten Heb­am­me, ei­nem Arzt/ei­ner Ärz­tin oder ei­nem Heil­prak­ti­ker/ei­ner Heil­prak­ti­ke­rin

Letzte Aktualisierung: 23.06.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/15/2023
Rückruf von Produkten

De­tail­han­del ruft ver­schie­de­ne Fo­rel­len­pro­duk­te we­gen Nach­weis von Lis­te­ri­en zu­rück

Es be­steht eine po­ten­zi­el­le Ge­sund­heits­ge­fähr­dung und es wird emp­foh­len, die Pro­duk­te nicht zu kon­su­mie­ren. Vom …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner