Wie füh­len sich We­hen an?

So ein­fach lässt sich das nicht sa­gen, weil es jede Frau et­was an­ders emp­fin­det. Schwan­ge­re sehr un­ter­schied­lich auf We­hen­schmer­zen, je nach per­sön­li­cher Si­tua­ti­on.

Vie­le sa­gen, es sei wie Mens­schmer­zen, nur sehr viel schlim­mer. Oft wird auch be­schrie­ben, dass sich die Kon­trak­ti­on wie ein Band oder Gür­tel um den Bauch legt und im­mer fes­ter wird.

Am schmerz­haf­tes­ten sind die We­hen am Ende der Er­öff­nungs­pha­se aber noch vor der Press­pha­se, weil man dann gleich­zei­tig auch noch den Press­drang un­ter­drü­cken muss. In die­ser - glück­li­cher­wei­se sehr kur­zen Zeit - ha­ben vie­le Frau­en das Ge­fühl, nun müss­ten sie spä­tes­tens et­was ge­gen die Schmer­zen be­kom­men. Für eine Pe­ri­du­ral­an­al­ge­sie (PDA) ist es dann aber schon zu spät. Mit Hil­fe gu­ter Un­ter­stüt­zung durch den Part­ner, die Ge­burts­be­glei­tung und die Heb­am­me sind die­se we­ni­gen Mi­nu­ten aber meist gut zu be­wäl­ti­gen.

Letzte Aktualisierung: 23.06.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/1/2023
Menstruationstassen, Damenbinden und Tampons vor blauem Hintergrund

Mens­trua­ti­ons­pro­duk­te sind oft we­ni­ger saug­fä­hig als an­ge­ge­ben

Bin­den, Tam­pons und Pe­ri­oden­hös­chen kön­nen oft we­ni­ger Blut auf­neh­men, als auf der Ver­pa­ckung an­ge­ge­ben. Dies hat eine …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner