• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Rei­sen in der Schwan­ger­schaft

                              Die idea­le Zeit zum Rei­sen ist das zwei­te Tri­me­non, wenn die gros­se Übel­keit vor­bei und der Bauch noch nicht so gross ist. Eine gute Vor­be­rei­tung trägt viel bei zu ei­ner ent­spann­ten Rei­se.

                              Reisen in der Schwangerschaft mit Icon

                              Vor der Bu­chung klä­ren


                              • Ver­läuft die Schwan­ger­schaft gut, oder be­steht das Ri­si­ko ei­ner Früh­ge­burt?

                              • Wie ist das Kli­ma? Sind gros­se Tem­pe­ra­tur­schwan­kun­gen zu er­war­ten, die den Kreis­lauf be­las­ten?

                              • Sind Rei­se­imp­fun­gen nö­tig? Wenn ja, sind die­se in der Schwan­ger­schaft er­laubt?

                              • Wie schüt­ze ich mich vor Le­bens­mit­tel­in­fek­tio­nen, Durch­fall und In­fek­ti­ons­krank­hei­ten?

                              • Wie ist die me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung vor Ort?

                              Trans­port­mit­tel und Ver­si­che­run­gen


                              • Ver­langt die Flug­ge­sell­schaft / die Ree­de­rei ein ärzt­li­ches At­test?

                              • Bis zu wel­cher SSW be­för­dert die Flug­ge­sell­schaft / Ree­de­rei schwan­ge­re Pas­sa­gie­rin­nen?

                              • Wel­che Leis­tun­gen über­nimmt die Kran­ken­kas­se im Aus­land?

                              • Be­nö­ti­gen wir eine Rei­se- oder eine An­nul­la­ti­ons­kos­ten­ver­si­che­rung?

                              Gut un­ter­wegs


                              • Ge­sun­de, nahr­haf­te Snacks für die Rei­se mit­neh­men

                              • Ge­nü­gend Ge­trän­ke, am bes­ten Was­ser oder ver­dünn­te Frucht­säf­te

                              • Even­tu­ell Kom­pres­si­ons­strümp­fe tra­gen

                              • Be­que­me Klei­dung, die nicht ein­engt

                              • Bei Au­to­rei­sen: Alle zwei Stun­den eine Pau­se ein­pla­nen

                              • Im Flug­zeug, Zug oder Rei­se­car: Re­gel­mäs­sig auf­ste­hen, ei­ni­ge Schrit­te ge­hen

                              Mit­neh­men


                              • Ma­gne­si­um­prä­pa­rat zur Vor­beu­gung von Wa­den­krämp­fen

                              • Vit­amin­prä­pa­rat für die Schwan­ger­schaft

                              • Falls be­nö­tigt: Mit­tel ge­gen Rei­se­krank­heit (Re­zept vom Arzt)

                              • Ver­si­che­rungs­un­ter­la­gen auf Eng­lisch

                              • Mut­ter­schafts­pass

                              Letzte Aktualisierung: 24.09.2020, swissmom-Redaktion

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/1/2023
                              Menstruationstassen, Damenbinden und Tampons vor blauem Hintergrund

                              Mens­trua­ti­ons­pro­duk­te sind oft we­ni­ger saug­fä­hig als an­ge­ge­ben

                              Bin­den, Tam­pons und Pe­ri­oden­hös­chen kön­nen oft we­ni­ger Blut auf­neh­men, als auf der Ver­pa­ckung an­ge­ge­ben. Dies hat eine …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner