• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Durch­fall - Die bes­ten Haus­mit­tel für Ihr Kind

                              Wie Sie ver­su­chen kön­nen, den Flüs­sig­keits­ver­lust bei Durch­fall Ih­res Ba­bys zu er­set­zen.

                              Baby wird gewickelt
                              ©
                              GettyImages

                              Durch­­­fall kann für Ba­­bys im er­s­­ten hal­­ben Le­­ben­s­jahr ge­­fähr­­lich wer­­den, vor al­lem zu­sam­men mit Er­bre­chen. Sie ver­lie­ren in­­­ner­halb kur­­zer Zeit Flüs­­si­g­keit und trock­nen aus. Es ist des­halb sehr wich­tig, dass das Kind aus­rei­chend Flüs­sig­keit zu sich nimmt.

                              Haus­mit­tel ge­gen Durch­fall bei Ba­bys


                              • Ach­ten Sie dar­auf, dass Ihr Baby viel trinkt, stil­len Sie also wei­ter wie ge­wohnt bzw. ge­ben Sie ihm die Schop­pen­fla­sche. 

                              • Mit dün­nem Schwarz­tee plus Oran­gen­saft kön­nen Sie die ver­lo­ren­ge­gan­ge­nen Elek­tro­ly­te und das Was­ser er­set­zen: 1 Beu­tel Schwarz­tee, 750 ml ko­chen­des Was­ser (nur eine Mi­nu­te zie­hen las­sen), mit 300 ml Oran­gen­saft, 1 Pri­se Salz, 1 TL Trau­ben­zu­cker und 1 Mes­ser­spit­ze Back­pul­ver. Da­mit die Kin­der die­se un­ge­wohnt schme­cken­de Flüs­sig­keit nicht gleich wie­der aus­spu­cken, brau­chen sie viel Zeit und Ge­duld. Über drei bis vier Stun­den be­kommt das Baby mit ei­nem Tee­löf­fel alle ein bis zwei Mi­nu­ten 5ml der Lö­sung. Wenn es das gut ver­trägt, kön­nen die Men­gen ver­grös­sert und die Ab­stän­de ver­rin­gert wer­den.

                              • Anis-Fen­chel-Tee wirkt be­ru­hi­gend auf den Ma­gen-Darm-Trakt. Mi­schen Sie dazu 1 EL Anis mit 1 EL Fen­chel, zer­klei­nern Sie die Sa­men im Mör­ser oder in der Kü­chen­ma­schi­ne, gies­sen Sie dann 450 ml ko­chen­des Was­ser dar­über und las­sen Sie das Gan­ze 10 Mi­nu­ten zie­hen. Da­nach ab­sei­hen und ab­küh­len las­sen. Ge­ben Sie Ih­rem drei- bis vier­jäh­ri­gen Kind  drei­mal täg­lich eine klei­ne Tas­se (150 ml). Klei­ne­re Kin­der er­hal­ten ent­spre­chend we­ni­ger.

                              • Las­sen Sie Ihr Kind in vie­len klei­nen Por­tio­nen ab­ge­kühl­ten Ap­fel­sud trin­ken. Die­ser ist be­son­ders reich an Pek­tin, das im Darm über­schüs­si­ges Was­ser und To­xi­ne auf­saugt und so Durch­fall lin­dern kann. Da­für schä­len Sie vier un­ge­spritz­te Bio-Äp­fel und ko­chen die Scha­len in ¼ l Was­ser für fünf Mi­nu­ten auf. Sei­hen Sie dann den Sud ab.

                              • Auch Hei­del­be­er­tee hilft bei Durch­fall. Es müs­sen ge­trock­ne­te Hei­del­bee­ren sein, aus de­nen der Tee zu­be­rei­tet wird, da fri­sche Hei­del­bee­ren ab­füh­rend wir­ken. Brin­gen Sie ½ l Was­ser zum Ko­chen und ge­ben Sie 3 EL ge­trock­ne­te Hei­del­bee­ren hin­ein. Las­sen Sie das Gan­ze 10 Mi­nu­ten kö­cheln, sei­hen Sie den Sud ab und ge­ben Sie Ih­rem Kind den ab­ge­kühl­ten Tee über den Tag ver­teilt zu trin­ken.

                              WICH­TIG: Wenn die Sym­pto­me bei Ih­rem Baby oder Kind trotz die­ser Haus­mit­tel in ab­seh­ba­rer Zeit nicht bes­ser wer­den, bei grün­li­chem, wäss­ri­gem Durch­fall und wenn das Baby mehr als sechs wäss­ri­ge Durch­fäl­le pro Tag hat, der Stuhl blu­tig ist oder wei­te­re Fa­mi­li­en­mit­glie­der be­trof­fen sind, soll­ten Sie un­be­dingt Ih­ren Kin­der­arzt auf­su­chen.

                              Wenn Ihr Baby (äl­ter als 6 Mo­na­te) die Durch­fall­krank­heit über­stan­den hat, kann es wie­der sei­ne nor­ma­le Nah­rung ge­nies­sen. Nach Mei­nung der Fach­leu­te ist die Ver­dün­nung der Milch, das Weg­las­sen von Fett und eine spe­zi­el­le Heil­nah­rung über­flüs­sig. Isst Ihr Kind schon Bei­kost, emp­fiehlt sich "stop­fen­de Kost" wie Ba­na­nen­brei, Reis­schleim oder roh ge­rie­be­ne Äp­fel. Ab dem 6. Mo­nat kön­nen Sie auch ge­koch­te und pü­rier­te Rüeb­li (z.B. die Mo­ro'­sche Rüeb­li­sup­pe) oder Kar­tof­feln ge­ben, was sehr gut ge­gen den Durch­fall wirkt.

                              Letzte Aktualisierung: 17.01.2022, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/8/2023
                              Schwangere Frau lehnt ein Glas Rotwein ab

                              Schwan­ger­schaft ohne Al­ko­hol

                              Auch klei­ne Men­gen Al­ko­hol kön­nen dem Un­ge­bo­re­nen scha­den. Dar­an er­in­nert Sucht Schweiz an­läss­lich des Welt­tags des …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner