• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Mei­ne Gross­mutter sagt, frü­her wa­ren Kin­der mit ei­nem Jahr tro­cken. Kann das stim­men?

                              Bis zu ei­nem Al­ter von sechs Mo­na­ten kann ein Baby selbst noch gar nicht ei­nen Harn­drang wahr­neh­men. Erst da­nach ent­wi­ckelt sich nach und nach die Fä­hig­keit, Bla­se und Darm zu kon­trol­lie­ren.

                              Je­des Baby wird in sei­nem ei­ge­nen Tem­po die Win­del los; die al­ler­meis­ten sind zwi­schen zwei­ein­halb und vier Jah­ren „tro­cken“.Ge­ne­rell soll­te beim Sau­ber­keits­trai­ning kein Druck auf das Kind aus­ge­übt wer­den.

                              Frü­her, als es noch kei­ne Wasch­ma­schi­nen - ge­schwei­ge denn Weg­werf­win­deln - gab, hat man da­für ge­sorgt, dass das Kind lan­ge ge­nug auf dem Töpf­chen sass. Das ist al­ler­dings rei­ne Dres­sur und für die Sau­ber­keits­er­zie­hung der fal­sche An­satz.

                              Letzte Aktualisierung: 05.12.2021, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              8/28/2023
                              Frau mit Baby auf dem Schoss erledigt administrative Aufgaben

                              Al­li­an­ce F star­tet Pe­ti­ti­on zur Sen­kung von Ki­ta­kos­ten

                              Al­li­an­ce F hat eine On­line-Pe­ti­ti­on ge­star­tet, um vom Stän­de­rat eine Re­duk­ti­on der Kita-Kos­ten um 20 % für …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner