Ich habe gerade die Abrechnung meines Mutterschaftstaggeldes erhalten. Davon hat der Arbeitgeber 5,3 Prozent abgezogen, darf er das?

Ja, das ist absolut richtig so. Es werden die üblichen 5,3 Prozent, die auch bei jedem Lohn abgezogen werden, geltend gemacht. Dies für AHV, IV und EO. Auch der Abzug der Arbeitslosenversicherung wird Ihnen vom Taggeld abgezogen, der Arbeitgeber muss davon jedoch keinen Beitrag an die Arbeitslosenversicherung leisten.

Letzte Aktualisierung: 31.10.2024, NK

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
10/20/2025
Überforderte Mutter sitzt im Kinderzimmer und Kinder rennen um sie herum

Kinderschutz Schweiz: "Bevor du in die Luft gehst: geh an die Luft."

Die Kampagne "Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt" der Stiftung Kinderschutz Schweiz, die 2018 gestartet wurde, …

Neueste Artikel

Unsere Partner