Was hilft bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft?

Entlasten Sie so oft wie möglich Ihre Wiebelsäule, indem Sie sich hinlegen. Entweder seitlich mit einem Kissen zwischen den Knien oder flach auf den Rücken mit den Unterschenkeln im rechten Winkel auf einen Stuhl oder Bücherstapel. Zusätzlich zur Entlastung hilft auf die Wärme einer Bettflasche, eines Heiz- oder Kirschkernkissens auf der schmerzenden Stelle. Vielleicht kann Ihnen auch jemand mit einer Massage Linderung verschaffen. Besonders Jasmin-, Mandarine-, Rosmarin- oder Wachholderöl wirken entspannend.

Bei anhaltenden Rückenschmerzen kann Ihnen Ihre Gynäkologin Physiotherapie oder sogar ein in der Schwangerschaft zugelassenes Schmerzmittel verordnen. Oder Sie versuchen es mit Kinesio-Tapes oder einem Stützmieder.

Letzte Aktualisierung: 26.09.2025, KM