Mir wird schon übel, wenn ich mein Lieblingsparfum nur rieche. Geht das allen Schwangeren so?

Die Schwangerschaftshormone sorgen besonders in den ersten Wochen für eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber bestimmter Gerüche. Unangenehme Gerüche lösen sehr viel schneller Übelkeit aus, aber auch bisher als positiv assoziierte Düfte können auf einmal Ekelgefühle hervorrufen. Das Essen schmeckt plötzlich ganz anders, weil die Zusammensetzung des Speichels verändert ist und oft liegt ein unangenehmer metallischer Geschmack auf der Zunge.

Dieses veränderte Geruchs- und Geschmacksempfinden hat den Vorteil, dass Schwangere ein besseres Gefühl dafür haben, was für sie und Ihr Baby schädlich sein könnte. Viele Frauen finden schon im ersten oder zweiten Monat der Schwangerschaft den Geruch von Kaffee, Wein, Bier oder Zigaretten unerträglich. Und auch verdorbene Speisen werden von Schwangeren schneller erkannt.

Letzte Aktualisierung: 15.11.2024, BH

Mehr zum Thema

Aktuelles

kurz&bündig
3/21/2025
Tafel, Kreide, Buchstaben und Medikamente

Fehlinformationen über ADHS auf TikTok

Die beliebtesten Inhalte über ADHS auf TikTok stimmen oft nicht mit den Ansichten von Fachleuten aus der Psychiatrie …

Neueste Artikel

Unsere Partner