Die rich­ti­ge Zahn­pas­ta für Kin­der

Zahnbürste und -pasta
©
Fotolia

Zahn­pas­ta für die Zahn­rei­ni­gung soll ab dem ers­ten Milch­zahn ver­wen­det wer­den. Dies je­weils mit ei­ner erb­sen­gros­sen Men­ge Kin­der­zahn­creme, die mit etwa 0,025% Fluo­rid we­ni­ger als eine Er­wach­se­nen­zahn­creme ent­hält. Eine lin­sen­gros­se Men­ge reicht, wenn Sie eu­ro­päi­sche Kin­der­zahn­pas­ta ver­wen­den, denn sie ent­hält dop­pelt so­viel Fluo­ri­de wie Kin­der­zahn­pas­ten in der Schweiz.

So­bald die Klei­nen Zahn­pas­ta nicht mehr schlu­cken, son­dern aus­spu­cken kön­nen, soll die Ju­ni­or-Zahn­pas­te ver­wen­det wer­den. Sie ist im Ge­schmack mild wie Kin­der­zahn­pas­ta, aber ent­hält die­sel­be und auch not­wen­di­ge Men­ge an Fluo­ri­den wie die nor­ma­len bzw. er­wach­se­nen Zahn­pas­ten. Denn ab dem 6. Le­bens­jahr brau­chen die blei­ben­den Zäh­ne der Kin­der mehr Fluo­ri­de als Er­wach­se­ne, um den noch nicht aus­ge­reif­ten Zahn­schmelz der durch­bre­chen­den blei­ben­den Zäh­ne zu schüt­zen. Fluo­ri­de här­ten den Schmelz und ma­chen ihn wi­der­stands­kräf­ti­ger ge­gen Säu­re­an­grif­fe. Sie kön­nen so­gar bei be­gin­nen­der Ka­ri­es aus dem Zahn her­aus­ge­lös­te Mi­ne­ra­li­en wie­der er­set­zen und den lö­che­ri­gen Zahn­schmelz schlies­sen, so­zu­sa­gen "Wie­der-Ver­kal­ken". Zu­sätz­lich ist die Ver­wen­dung von fluo­ri­d­ier­tem Salz beim Ko­chen emp­foh­len - von die­ser Pro­phy­la­xe­mass­na­me kann die gan­ze Fa­mi­lie pro­fi­tie­ren.

Die Kin­der­zahn­pas­ta soll­te am bes­ten nicht aro­ma­ti­siert und nicht über­süsst sein.

Ein Aus­spü­len nach dem Zäh­ne­put­zen ist nach neue­ren Er­kennt­nis­sen nicht not­wen­dig. Wer nicht aus­spült, be­hält eine hö­he­re Fluo­rid­kon­zen­tra­ti­on im Mund, was ei­ner­seits eine Fluo­ridspü­lung er­üb­rigt und an­der­seits er­mög­licht, dass das Fluo­rid län­ger auf die Zäh­ne ein­wir­ken und so die Re­mi­ne­ra­li­sa­ti­on des Schmel­zes för­dern, das Bak­te­ri­en­wachs­tum und die Ent­ste­hung von Plaques aber hem­men kann.

kurz&bündigkurz&bündig
5/20/2021
Zahnpasta

We­ni­ger ist mehr!

Fluo­ri­de här­ten den Zahn­schmelz und schüt­zen ihn vor Zer­stö­rung. Ba­bys soll­ten bis zum Durch­bruch des ers­ten …
kurz&bündigkurz&bündig
7/14/2019
Mutter putzt Baby die Zähne

Ab dem ers­ten Milch­zahn

In Deutsch­land ha­ben Kin­der jetzt schon ab dem sechs­ten Le­bens­mo­nat und bis zum voll­ende­ten 33. Le­bens­mo­nat An­spruch …
Letzte Aktualisierung: 24.01.2020, CS

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/1/2023
Menstruationstassen, Damenbinden und Tampons vor blauem Hintergrund

Mens­trua­ti­ons­pro­duk­te sind oft we­ni­ger saug­fä­hig als an­ge­ge­ben

Bin­den, Tam­pons und Pe­ri­oden­hös­chen kön­nen oft we­ni­ger Blut auf­neh­men, als auf der Ver­pa­ckung an­ge­ge­ben. Dies hat eine …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner