Darf ich den 4-jäh­ri­gen Spiel­ka­me­ra­den mei­nes Soh­nes er­zie­hen, wenn er bei uns zu Be­such ist?

Nun, pri­mär ist es Ihre Auf­ga­be, Ihre ei­ge­nen Kin­der zu er­zie­hen. Aber na­tür­lich soll­ten sich klei­ne Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher bei Ih­nen da­heim an Ihre Re­geln hal­ten. Da­mit sich die Gäs­te ori­en­tie­ren kön­nen, müs­sen Ih­nen die­se Re­geln aber be­kannt sein. Was im­mer für Re­geln bei Ih­nen zäh­len, las­sen Sie dies den Ka­me­ra­den Ih­res Soh­nes wis­sen. An Re­geln er­in­nern, das muss bei Ih­nen kein schlech­tes Ge­wis­sen aus­lö­sen. Grund­sätz­li­che Er­zie­hungs­mass­nah­men an frem­den Kin­dern durch­set­zen da­ge­gen, das ist we­nig sinn­voll. Ihr Ziel soll­te es sein, das Mit­ein­an­der Ih­res Kin­des und des­sen Be­su­cher zu för­dern, so dass sich alle noch wohl füh­len. Sie in­klu­si­ve.

Be­den­ken Sie bei der gan­zen Sa­che aber auch, dass die Gäs­te im­mer ei­nen ge­wis­sen Bo­nus ha­ben, ein we­nig To­le­ranz Ih­rer­seits ist also ge­fragt. Und wenn Ih­nen die Spie­le­rei drin­nen bei­spiels­wei­se zu laut wird, ge­hen Sie ge­mein­sam mit den Kin­dern raus, schla­gen Sie an­de­re Be­schäf­ti­gun­gen vor, wenn der Gast nur vor dem Fern­se­her sit­zen will.

Es gibt si­cher vie­le Wege, wie sich das Zu­sam­men­sein von ei­ge­nen Kin­dern und de­ren Gäs­te hand­ha­ben lässt. Wich­tig ist da­bei vor al­lem, dass Sie sich bei der Be­kannt­ga­be Ih­rer Re­geln be­hut­sam, ru­hig, aber auch ein­deu­tig und ent­schlos­sen aus­drü­cken.

Letzte Aktualisierung: 03.03.2020, VZ