• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Gehirnerschütterung: Schnell zur Schule

                              Genesung wird verbessert, wenn Kinder nicht zu lange zu Hause bleiben

                              Mädchen hält sich den Kopf

                              Wenn Kinder und Jugendliche zwei Tage nach einer Gehirnerschütterung wieder in die Schule gehen, wirkt sich das offensichtlich positiv auf ihre Genesung aus, so eine aktuelle kanadische Studie an 1.600 Kindern und Jugendlichen zwischen fünf und 18 Jahren. Zwei Wochen nach der Gehirnerschütterung hatte die Gruppe, die nach spätestens zwei Tagen wieder in die Schule ging, eine geringere Symptombelastung und war schneller genesen als jene Gruppe, die länger zu Hause blieb.

                              Die Autoren vermuten dafür mehrere Gründe: Nach einer Gehirnerschütterung wieder am Unterricht teilzunehmen, hilft Kindern, besser mit ihren Symptomen umzugehen. Die Auswirkungen einer Isolation werden vermieden, es wird weniger Unterricht verpasst, was Stress vermeidet. Ein normaler Schlaf-Wach-Rhythmus kann beibehalten werden und die Kinder gehen schneller wieder sicheren körperlichen Aktivitäten mit leichter bis mässiger Intensität nach. 

                              Letzte Aktualisierung: 19.02.2023, BH

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              4/16/2025
                              Eltern beim Stillen

                              Stillen verringert die Wahrscheinlichkeit für Entwicklungsverzögerungen

                              Bei Kindern, die ausschliesslich oder während mindestens sechs Monaten gestillt werden, ist die Wahrscheinlichkeit für …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner