• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Gefährliche Cannabis-Legalisierung

                              Freigabe führte in Kanada zu deutlich mehr Vergiftungsfällen bei Kindern

                              Cannabispflanze
                              ©
                              GettyImages

                              Durch den rechtmässigen Besitz und Konsum von Cannabis steigt auch die Gefahr, dass Kinder versehentlich Cannabis konsumieren. Seit der Legalisierung in Kanada von Blüten, Samen und Ölen der Cannabis-Pflanze (2018) und cannabishaltigen Lebensmitteln (2020) ist die Zahl der Notfalleinsätze durch den Cannabis-Konsum von Kindern in der Provinz Ontario um das Neunfache pro Monat gestiegen, so die traurige Bilanz einer Studie. Inzwischen sind 10 Prozent aller Vergiftungen von Kindern, die in der zentralen Notaufnahme in Ontario untersucht werden, auf den Konsum von cannabishaltigen Produkten zurückzuführen. Auch die Zahl der Kinder, die stationär aufgenommen werden müssen, hat sich verdoppelt.

                              Zwar wurden Vorschriften verabschiedet, wie hoch die Konzentration in den Lebensmitteln sein darf und wie diese kindersicher verpackt werden müssen. Das habe aber überhaupt nicht den gewünschten Effekt gehabt. „Da immer mehr Länder kurz vor einer Legalisierung von Cannabis stehen, müssen wahrscheinlich noch strengere Regeln zum Aussehen und Geschmack der Cannabiszubereitungen gewählt werden“, so das Fazit.

                              Letzte Aktualisierung: 09.02.2022, BH