Was ist eine Glücks­hau­be?

Ein Baby kann – sehr sel­ten, bei etwa ei­ner von 80.000 Ge­bur­ten - in ei­ner völ­lig in­tak­ten Frucht­bla­se ge­bo­ren wer­den. Im Mit­tel­al­ter nann­te man das „Glücks­hau­be“ und glaub­te, dass solch ein Kind vom Glück ge­seg­net war. Et­was häu­fi­ger kommt es vor, dass das Kind nicht kom­plett in der Frucht­bla­se liegt. Die Ei­haut kann auch nur wie eine zwei­te Haut Kopf oder Ge­sicht be­de­cken. Sol­che Ge­bur­ten kom­men et­was häu­fi­ger vor bei Früh­ge­bur­ten und Was­ser­ge­bur­ten.

Letzte Aktualisierung: 10.06.2021, swissmom-Redaktion