«Das Licht am Horizont ist sichtbar»
Bundesrat hebt ab 17. Februar schweizweite Corona-Beschränkungen auf
Ab Donnerstag, 17. Februar, sind schweizweite Corona-Beschränkungen aufgehoben, z.B. die Maskenpflicht in Läden und Innenbereichen von Restaurants sowie öffentlich zugänglichen Einrichtungen, Betrieben und Veranstaltungen; die Zertifikatspflicht in Einrichtungen und Betrieben wie Kinos, Theatern, Innenbereichen von Restaurants sowie Veranstaltungen; die Einschränkung für private Treffen; die Homeoffice-Empfehlung; Impf-, Genesung- oder Testnachweis bei Einreise und Einreiseformular.
Beibehalten bis am 31. März werden die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen und die Isolation von fünf Tagen für positiv getestete Personen.
Bundespräsident Cassis sieht «das Licht am Horizont». Die günstige Entwicklung dürfte sich fortsetzen, insbesondere, weil der Frühling vor der Türe stehe. Die Forschung habe es ermöglicht, Impfungen zu erhalten, die es erlauben, die Situation zu kontrollieren. «Dennoch gibt es noch immer Menschen, die geschützt werden müssen.» Alle Bürgerinnen und Bürger sollen sich deshalb weiter vorsichtig verhalten.
Der heutige Entscheid bedeute nicht, dass der Bundesrat seine Verantwortung in der Bekämpfung der Pandemie nicht mehr wahrnehme, sagt Bundespräsident Cassis. Man verfolge die Situation weiterhin genau. Der Bundesrat sei auch bereit, wenn nötig wieder Massnahmen zu prüfen.