• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Check­lis­te für den Kin­der­arzt­be­such

                              Be­su­che in der Kin­der­arzt­pra­xis sind oft mit viel Auf­re­gung ver­bun­den. Am bes­ten ge­hen Sie vor­her die­se Lis­te durch, da­mit Sie nichts Wich­ti­ges ver­ges­sen.

                              Vor­be­rei­tun­gen


                              • Auf­fäl­lig­kei­ten und Krank­heits­ver­lauf no­tie­ren

                              • Fra­gen an die Kin­der­ärz­tin no­tie­ren

                              • Bei Ver­dacht auf eine an­ste­cken­de Krank­heit: Das Pra­xis­team vor­gän­gig in­for­mie­ren

                              • Dem Kind Klei­dung an­zie­hen, die sich leicht aus­zie­hen lässt

                              • Bei Durch­fall: Even­tu­ell Stuhl­win­del als Pro­be mit­neh­men

                              Mit­neh­men


                              • Ge­sund­heits­büch­lein

                              • Impf­aus­weis

                              • Er­satz­win­del

                              • Lieb­lings­spiel­zeug zum Ab­len­ken

                              • Zum Trös­ten: Nu­schi, Nug­gi oder Stoff­tier

                              • No­tiz­ma­te­ri­al, um sich die wich­tigs­ten In­fos zur Be­hand­lung auf­zu­schrei­ben

                              • Evtl. Er­satz­klei­dung

                              Letzte Aktualisierung: 08.02.2023, swissmom-Redaktion