Der Babyschlafsack
Der Babyschlafsack
Wer kennt das nicht? Eben hat man das Baby zugedeckt und wenn man wenig später nach ihm schaut, hat es die Decke weggestrampelt. Oder aber die Decke liegt über seinem Kopf, was einen Wärmestau verursachen kann. Ruhig schlafen können so weder das Baby noch die Eltern.
Die Bettdecke ist also nicht ideal, um das Baby in den ersten Lebensjahren warm zu halten. Viele Eltern entscheiden sich deshalb für einen Babyschlafsack. Mit diesem ist dafür gesorgt, dass das Baby stets gut zugedeckt ist, ohne in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt zu werden. .
Wenn Sie sich für einen Schlafsack entscheiden, können Ihnen folgende Tipps den Kauf erleichtern:
Die richtige Grösse ist wichtig. Ist der Schlafsack zu klein, hat das Baby zu wenig Bewegungsfreiheit, ist er zu gross, kann sich das Baby darin verwickeln. Optimal ist es, wenn bei den Füsschen noch 10 Zentimeter Freiraum zum Wachsen bleibt. Die Schlafsäcke sind oft auch mit den von der Babykleidung bekannten Grössen beschriftet.
Die Halsöffnung darf nicht grösser sein als der Kopfumfang, da das Baby sonst in den Schlafsack hineinrutschen kann. Zwischen Hals und Halsausschnitt soll ein Finger passen, damit keine Strangulationsgefahr besteht.
Die Armausschnitte dürfen nicht zu gross sein, sonst rutscht das KInd im Schlafsack nach unten, und der Halsausschnitt drückt sich gegen den weichen Hals des Babys.
Ideal ist ein birnenförmiger Schlafsack, der am Oberkörper anliegend und unten für genügend Beinfreiheit weiter geschnitten ist.
Naturmaterialien sorgen für einen besseren Wärme- und Feuchtigkeitsausgleich als Polyester. Der Bezug sollte aus Baumwolle sein.
Lange Zierbändchen und Knöpfe können eine Gefahr für das Baby darstellen. Klett- und Reissverschlüsse oder Druckknöpfe sind darum sicherer. Ein Reissverschluss erleichtert zudem das nächtliche Wickeln. Der Reissverschluss sollte am Halsausschnitt abgedeckt sein, damit beim Schliessen keine Haut eingeklemmt wird.
Im Sommer empfiehlt sich ein leichter, ärmelloser Schlafsack, im Winter ein wärmerer, eventuell mit Ärmeln. Einige Hersteller bieten Modelle mit Aussen- und Innensack an, die man dem Baby je nach Jahreszeit kombiniert oder einzeln anziehen kann.
Der Schlafsack muss gut waschbar sein.