• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Mein Baby liegt – wie emp­foh­len – im­mer auf dem Rü­cken. Aber wird dann nicht der Hin­ter­kopf ganz flach?

                              Ba­bys, die auf dem Rü­cken schla­fen, ha­ben ein ge­rin­ge­res Ri­si­ko für den plötz­li­chen Kinds­tod. Da­mit es in die­ser Po­si­ti­on nicht zu Ver­for­mun­gen des Hin­ter­kopfs kommt, soll­te das Köpf­chen aber mög­lichst im­mer wie­der auf eine an­de­re Sei­te zei­gen. Durch eine ein­sei­ti­ge Schlaf­po­si­ti­on kann es sonst zu ei­ner Ab­fla­chung des Hin­ter­kop­fes kom­men.

                              Um ge­gen­zu­steu­ern, könn­ten An­rei­ze von der an­de­ren Sei­te ge­ge­ben wer­den, zum Bei­spiel durch die Stim­men der El­tern, ein Spiel­zeug oder eine Spiel­uhr. Dann fällt den Kin­dern die Dre­hung des Kop­fes zu bei­den Sei­ten hin leich­ter.

                              Ist das Baby wach und im­stan­de, selbst­stän­dig den Kopf zu he­ben, soll­te es un­ter der Auf­sicht der El­tern im­mer mal wie­der kurz auf dem Bauch lie­gen. Dies beugt eben­so ei­nem fla­chen Hin­ter­kopf vor und trai­niert gleich­zei­tig die Schul­ter- und Na­cken­mus­ku­la­tur des Ba­bys.

                              Ame­ri­ka­ni­sche Kin­der- und Ju­gend­ärz­te schät­zen, dass etwa 13 Pro­zent der Säug­lin­ge von ei­ner ein­sei­ti­gen Ver­for­mung oder ei­nem ab­ge­flach­ten Hin­ter­kopf be­trof­fen sind. In der Re­gel weist der Kopf des Kin­des im Al­ter von vier Mo­na­ten die stärks­te Ver­for­mung auf, um sich dann wie­der zu­rück­zu­bil­den. Bes­sert sich eine Ver­fla­chung im Ver­lauf des ers­ten Le­bens­halb­jahrs trotz wech­seln­der Kopf­la­ge nicht oder scheint sie sich zu ver­schlim­mern, sind wei­te­re Un­ter­su­chun­gen er­for­der­lich.

                              Letzte Aktualisierung: 17.05.2023, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner