• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              So fin­den Sie den rich­ti­gen Kin­der­arzt

                              Ei­nen Kin­der­arzt oder eine Kin­der­ärz­tin su­chen Sie sich am bes­ten schon in den letz­ten Schwan­ger­schafts­wo­chen aus.

                              Baby wird vom Kinderarzt untersucht
                              ©
                              GettyImages

                              Eine wich­ti­ge Ent­schei­dung, im­mer­hin wird er oder sie über vie­le Jah­re die Ent­wick­lung Ih­res Kin­des be­glei­ten. Da­bei ist ein nicht zu ver­nach­läs­si­gen­des Kri­te­ri­um, wie die Pra­xis für Sie er­reich­bar ist, ob zu Fuss, mit dem Auto (Park­platz?) oder öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln. Vor al­lem, wenn Sie evtl. spä­ter mit mehr als ei­nem Kind un­ter­wegs sind, macht dies ei­nen gros­sen Un­ter­schied aus.

                              Pra­xis fin­den

                              www.doktor.ch - Kinder- und Jugendärzte

                              www.citymed.ch - Der Schweizer Gesundheitsfinder

                              Bei den re­gel­mäs­si­gen Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen (Kon­troll­un­ter­su­chun­gen) wird auf Ent­wick­lungs­stö­run­gen und chro­ni­sche Krank­hei­ten ge­ach­tet. Imp­fun­gen wer­den durch­ge­führt, die Er­näh­rung be­spro­chen - und auch für al­ler­hand All­tags- und Er­zie­hungs­pro­ble­me soll­te in der Pra­xis im­mer ein of­fe­nes Ohr vor­han­den sein. Sie soll­ten also ei­nen Päd­ia­ter aus­wäh­len, dem Sie nicht nur me­di­zi­nisch voll und ganz ver­trau­en kön­nen. Wenn Sie aus­ser­dem er­war­ten, dass eine Spe­zi­al­aus­bil­dung, z.B. in Ho­möo­pa­thie oder Na­tur­heil­kun­de, zur Ver­fü­gung steht, ist es umso wich­ti­ger, sich früh ge­nug zu in­for­mie­ren.

                              Letzte Aktualisierung: 13.06.2022, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/7/2023
                              Trauriger Vater wird von Kind umarmt

                              De­pres­si­ons­ri­si­ko: Wie beim Va­ter, so beim Kind

                              Lei­det der Va­ter an ei­ner De­pres­si­on, steigt das Ri­si­ko beim Kind, spä­ter eben­falls zu er­kran­ken. Ge­mäss ei­ner Me­ta­anal…

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner