• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Ein Fix­punkt im Cha­os

                              Mutter spielt mit Babyfüssen
                              ©
                              GettyImages

                              Noch muss sich in Ih­rem Fa­mi­li­en­all­tag kei­ner­lei Rhyth­mus zei­gen. Es ist na­tür­lich, dass kein Tag wie der an­de­re ab­läuft und von Re­gel­mäs­sig­keit noch kei­ne Spur zu se­hen ist. Dies darf so sein, denn im­mer noch ist sehr vie­les neu - für Sie wie auch für Ihr Baby. 

                              Was schon die kleins­ten Kin­der mö­gen, sind Ri­tua­le. Sie ge­ben ih­nen Si­cher­heit und Halt im chao­ti­schen All­tag um sie her­um. Ein Gute-Nacht-Ri­tu­al kann des­halb schon sehr früh zu ei­nem ge­mein­sa­men Fix­punkt im bun­ten Fa­mi­li­en­all­tag wer­den und hilft dem Baby, sich zu ent­span­nen und be­ru­hi­gen. Schon ganz klei­ne Ba­bys ori­en­tie­ren sich ger­ne an kon­stan­ten An­halts­punk­ten, wel­che ih­nen ver­ra­ten, was gleich auf sie zu­kom­men wird. Ein Lied zu sin­gen oder zum Ku­scheln ein Vers­lein zu spre­chen, kann ein schö­nes Gute-Nacht-Ri­tu­al sein.  

                              Hier fin­den Sie ei­ni­ge schö­ne Schlaf­lie­der für das ge­mein­sa­me Abend­ri­tu­al:

                              Letzte Aktualisierung: 25.11.2019, GM

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              5/23/2023
                              Kinder mit Hund und Katze im Garten

                              Haus­tie­re schüt­zen vor Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en

                              In ei­ni­gen Län­dern ha­ben mehr als zehn Pro­zent der Kin­der Nah­rungs­mit­tel­all­er­gi­en, Ten­denz stei­gend. Kin­der, die früh …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner