• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Nadeln gegen Rückenweh

                              Akupunktur lindert Rückenschmerzen auch in der Schwangerschaft

                              Schwangere mit Akupunkturnadeln
                              ©
                              iStock

                              Verschiedene Studien belegen die Wirksamkeit von Akupunktur bei Rückenschmerzen. Auch Schwangeren hilft die Methode gegen Schmerzen im unteren Rücken und im Beckenbereich. Jedenfalls gibt es keine nachteiligen Wirkungen auf Mutter und Kind, wie Forscher jetzt nach der Auswertung klinischer Studien an über 1000 Schwangeren berichteten. Die Akupunktur war von ausgebildeten Akupunkteuren, Physiotherapeuten oder Hebammen durchgeführt worden. In sieben Studien wurde diese am Körper durchgeführt, in dreien am Ohr. Akupunktur verbessert die Beweglichkeit und die Lebensqualität der werdenden Mutter. Der Gesundheitszustand der Neugeborenen oder die Schwangerschaftsdauer wurde nicht beeinflusst.

                              Im Vergleich zu betroffenen Frauen ohne oder mit anderer Behandlung fühlten sich Frauen durch Akupunktur in vier Studien allgemein besser, in zwei Studien gab es keinen Unterschied. Trotz geringfügiger Nebenwirkungen wie Schmerzen, Blutungen an der Nadelstelle oder Schläfrigkeit wurde die Akupunktur meist positiv bewertetet. Wie genau das Nadeln die Schmerzen lindert, ist unklar. Man nimmt an, dass die Freisetzung von körpereigenen „Glückshormonen“ (Endorphinen) und der Blutfluss zu Haut und Muskeln stimuliert wird. 

                              Letzte Aktualisierung: 12.12.2022, BH