• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Tag der Hebammen

                              Am 5. Mai ist der Internationale Hebammentag

                              internationaler Hebammentag

                              Im Jahre 1990 – am Hebammenkongress der International Confederation of Midwives (Internationale Hebammenvereinigung) in Japan – wurde der Internationale Hebammentag ins Leben gerufen. Am 5. Mai 1991 ist er erstmals durchgeführt worden. Der Internationale Hebammentag steht in diesem Jahr unter dem Motto «Wissenschaft und Praxis näher zusammenbringen» und stellt damit den Austausch vor Ort ins Zentrum, aber auch die Wichtigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse gemeinsam im alltäglichen Berufsleben anzuwenden.

                              Der Hebammentag soll die Solidarität zwischen Hebammen und Frauen auf der ganzen Welt zum Ausdruck bringen und die Gesellschaft für die reproduktive Gesundheit sensibilisieren. Dabei treten Hebammen an die Öffentlichkeit, um auf ihren Berufsstand, ihre Leistungen und Anliegen aufmerksam zu machen. Im Mai findet auch der Schweizerische Hebammenkongresses mit dem Titel «Hebammen in Krisensituationen» statt. 

                              Letzte Aktualisierung: 05.05.2023, BH

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              5/5/2025
                              Kind schreibt mit einem Bleistift mit der linken Hand

                              Kinder lernen besser lesen und schreiben, wenn sie von Hand schreiben

                              Kinder, die mit Stift und Papier schreiben lernen, nehmen neue Buchstaben und Wörter besser auf als Kinder, die am …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner