• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Schwimm­bret­ter und Schwimm­nu­deln

                              War­um sich das Schwimm­brett und die -nu­del nicht für Nicht­schwim­mer eig­net, wer aber da­von pro­fi­tiert.

                              Kind schwimmt mit Poolnudel
                              ©
                              GettyImages

                              Die­se Schwimm­lern­hil­fen der Klas­se C sind nicht für die Si­cher­heit, son­dern als Un­ter­stüt­zung für die rich­ti­gen Be­we­gungs­ab­läu­fe beim Schwim­men ge­dacht. 

                              Schwimm­nu­deln für das Schwimm­trai­ning


                              Die lan­gen, bieg­sa­men Stan­gen aus fle­xi­blem Schaum­stoff – auch Pool­nu­deln ge­nannt – sind viel­sei­tig ein­setz­bar, auch als Was­ser­spiel­zeug. Vor al­lem eig­nen sie sich aber für das Schwimm­trai­ning von Kin­dern, die be­reits schwim­men kön­nen. Quer über die Nu­del ge­legt be­kommt das Kind ge­nü­gend Auf­trieb.

                              Pool­nu­deln gibt es in ver­schie­de­nen Far­ben und Mus­tern und sie las­sen sich mit Ver­bin­dungs­stü­cken auch zu ei­nem Kreis zu­sam­men­ste­cken, was be­son­ders auch für den Trans­port prak­tisch ist.

                              Das Schwimm­brett


                              Ge­nau wie die Schwimm­nu­deln ist auch das Schwimm­brett für Kin­der ge­eig­net, die be­reits schwim­men kön­nen. Das Kind kann sich mit dem Ober­kör­per auf das Brett aus Kunst­stoff le­gen oder das Brett mit ge­streck­ten Ar­men fest­hal­ten und so den rich­ti­gen Bein­schlag üben.

                              Schwimm­bret­ter sind meist far­ben­froh und so­wohl recht­eckig als auch in aqua­dy­na­mi­schen For­men er­hält­lich. In ei­ni­ge Mo­del­le sind Lö­cher als Griff ge­stanzt. 

                              Pool­nu­del und Schwimm­brett: nicht für Nicht­schwim­mer


                              Die­se bei­den Schwimm­lern­hil­fen sind nicht für Kin­der ge­eig­net, die nicht schwim­men kön­nen. Wenn das Kind näm­lich das Brett oder die Nu­del los­lässt oder ab­rutscht, geht es un­ter. Mit ei­ner zu­sätz­li­che Schwimm­lern­hil­fe wie zum Bei­spiel eine Schwimm­wes­te oder Schwimm­flü­gel kom­bi­niert sind die­se Schwimm­lern­hil­fen aber be­liebt, weil sie ein zu­sätz­li­ches Ge­fühl der Si­cher­heit ver­mit­teln.

                              Letzte Aktualisierung: 26.06.2023, BH/ KM

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/18/2023
                              Kind mit Smartphone

                              Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

                              In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner