• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Schwimm­sit­ze und Schwimm­trai­ner für Ba­bys

                              Mit die­sen Schwimm­lern­hil­fen kön­nen Ba­bys sta­bil über das Was­ser trei­ben.

                              Kind mit Schwimmring
                              ©
                              GettyImages

                              Schwimm­sit­ze eig­nen sich sehr gut da­für, ein Baby an das Was­ser zu ge­wöh­nen und ihm ers­te Er­fah­run­gen mit die­sem Ele­ment zu ver­schaf­fen.

                              Mit dem Schwimm­sitz ins Was­ser


                              Schwimm­sit­ze se­hen auf den ers­ten Blick aus wie klas­si­sche Schwimm­rin­ge. Der In­nen­teil ist je­doch mit ei­ner Fo­lie ver­bun­den, die zwei Lö­cher für die Bei­ne hat. So kön­nen die Kleins­ten be­reits im Was­ser sit­zen und von den El­tern über die Ober­flä­che ge­scho­ben wer­den. Die meis­ten Schwimm­sit­ze kön­nen bis zu ei­nem Al­ter von 36 Mo­na­ten so­wie ei­nem Ge­wicht von 16 Ki­lo­gramm ver­wen­det wer­den.

                              Weil sich der gan­ze Ober­kör­per über dem Was­ser be­fin­det und da­mit der di­rek­ten Son­nen­ein­strah­lung aus­ge­setzt ist, müs­sen Sie auf gu­ten Son­nen­schutz für das Baby ach­ten.

                              Schwimm­trai­ner


                              In ei­nem Schwimm­trai­ner liegt das Kind in ei­ner schwimm­ähn­li­chen Po­si­ti­on auf dem Bauch und be­kommt so be­reits ein Ge­fühl für die ers­ten Schwimm­be­we­gun­gen. Sie kön­nen mit den Bei­nen stram­peln, wäh­rend der Kopf si­cher über dem Was­ser bleibt. Der Ring hält das Baby mit ei­nem Si­cher­heits­gurt und auf­blas­ba­ren Pols­tern fest, so­dass es nicht durch­rut­schen kann.

                              Schwimm­trai­ner gibt es in ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen für ver­schie­de­ne Al­ters- und Ge­wichts­klas­sen.

                              Auch wenn Ihr Kind si­cher im Schwimm­sitz oder Schwimm­trai­ner be­fes­tigt ist: Las­sen Sie Ihr Kind auf kei­nen Fall da­mit un­be­auf­sich­tigt im Was­ser!


                              Letzte Aktualisierung: 23.06.2023, BH/ KM

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/18/2023
                              Kind mit Smartphone

                              Lan­ge Bild­schirm­zeit im 1. Le­bens­jahr kann Ent­wick­lung stö­ren

                              In ei­ner ak­tu­el­len Stu­die wur­de fest­ge­stellt, dass Kin­der, die im ers­ten Le­bens­jahr viel Zeit vor Bild­schir­men …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner