• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Schoggi-Schmelz

                              Warum sich Schokolade im Mund so verführerisch gut anfühlt

                              Schokoladenverschmiertes Gesicht

                              Schokolade wird vor allem durch einen physikalischen Prozess für viele Menschen so unwiderstehlich: Sie verwandelt sich im Mund von einer festen in eine verführerisch glatte Emulsion. Dieses Schokoladengefühl – so neueste wissenschaftliche Erkenntnisse - verursacht ein Schmierfilm, der entsteht, wenn das Fett auf der äusseren Schicht der Schokolade mit der Zunge und dem Speichel in Kontakt kommt. Kurz danach werden Kakaopartikel freigesetzt, die zum Schoggi-Erlebnis beitragen.

                              Fett, das tiefer in der Schokolade liegt, spielt dagegen nur noch eine begrenzte Rolle. Man könnte es einfach reduzieren, ohne das angenehme Schokoladengefühl zu beeinträchtigen. Die Forscher glauben, dass mit dem neuen Wissen eine gesündere Generation von Schokolade mit geringerem Fettgehalt entwickelt werden kann, die das unverwechselbare Gefühl von fettreicher Schokolade bietet. Möglicherweise können die Erkenntnisse auch auf andere Lebensmittel wie Eiscreme, Margarine oder Käse angewendet werden.

                              Letzte Aktualisierung: 13.02.2023, BH

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              5/5/2025
                              Kind schreibt mit einem Bleistift mit der linken Hand

                              Kinder lernen besser lesen und schreiben, wenn sie von Hand schreiben

                              Kinder, die mit Stift und Papier schreiben lernen, nehmen neue Buchstaben und Wörter besser auf als Kinder, die am …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner