• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Tipps zur Kran­ken­ver­si­che­rung


                              Zur Ge­burt in die pri­va­te Spi­tal­ab­tei­lung oder in das Ge­burts­haus Ih­rer Wahl?

                              Pas­sen Sie Ihre Ver­si­che­rungs­de­ckung früh­zei­tig vor der Schwan­ger­schaft an und ver­mei­den Sie so Ver­si­che­rungs­lü­cken oder hohe Zu­satz­kos­ten. Wich­tig ist dies auf­grund der so­ge­nann­ten Ka­renz­frist: Für Mut­ter­schaft gilt ab Ein­gang des An­tra­ges Ih­rer Zu­satz­ver­si­che­rung je nach Ver­si­che­rer eine War­te­zeit von 9 Mo­na­ten oder mehr. Wäh­rend die­ser Zeit wer­den kei­ne Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen be­zahlt.

                              Den­ken Sie dar­an, auch Ihr Baby be­nö­tigt eine Ver­si­che­rung, hier fin­den Sie dazu wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen....

                              Stand: 04/15, AS

                              Letzte Aktualisierung: 10.06.2021, swissmom-Redaktion