• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Das schnells­te Sper­mi­um ge­winnt

                              Aus der For­schung

                              Spermium durchdringt die Eizelle
                              ©
                              GettyImages

                              Wis­sen­schaft­ler glau­ben das Rät­sel ge­löst zu ha­ben, wie die Ei­zel­le ver­hin­dert, dass nach der Be­fruch­tung wei­te­re Sa­men­zel­len in sie ein­drin­gen.

                              Eine For­scher­grup­pe von der US-ame­ri­ka­ni­schen Brown Uni­ver­si­tät hat ent­deckt, dass das En­zym Udx1 in der Ei­zel­le Was­ser­stoff­per­oxid pro­du­ziert, so­bald ein Sper­mi­um ein­ge­drun­gen ist. Das Per­oxid sorgt da­für, dass Ei­weis­se in der Hül­le der Ei­zel­le ver­klum­pen und sie so­mit un­durch­läs­sig ma­chen - schon nach fünf Mi­nu­ten kann kei­ne der an­de­ren männ­li­chen Sa­men­zel­len die­se Schutz­schicht mehr durch­drin­gen.

                              Zwar weiss man schon lan­ge, dass Was­ser­stoff­per­oxid eine wich­ti­ge Rol­le beim Auf­bau ei­ner Schutz­hül­le spielt. Un­klar war aber bis­her, wie der ag­gres­si­ve Stoff pro­du­ziert wird und wie die Ei­zel­le sich da­vor schützt.

                              Quel­le: Wong, J. et al.: De­ve­lop­men­tal Cell, 7, 801, 2004.

                              Letzte Aktualisierung: 07.05.2021, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              9/13/2023
                              Weltstillwoche 2023

                              Weltstill­wo­che 2023: "Stil­len muss mög­lich sein!"

                              "Stil­len muss mög­lich sein!" - un­ter die­sem Mot­to steht die Kam­pa­gne zur Weltstill­wo­che, die in der Schweiz vom 16. …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner