Wie kann ich Frucht­was­ser von Urin un­ter­schei­den?

Da kön­nen Sie ei­gent­lich nur re­la­tiv si­cher sein, wenn sich beim Bla­sen­sprung das Frucht­was­ser schwall­ar­tig er­giesst. Es ist prak­tisch farb­los und riecht süss­lich, nicht wie der ty­pi­sche Urin.

Wenn es sich da­ge­gen um sehr we­nig Flüs­sig­keit han­delt, kön­nen Sie das nicht si­cher un­ter­schei­den. Dann ist eine ärzt­li­che Ab­klä­rung im Spi­tal an­ge­bracht, und Sie soll­ten kei­nes­falls zö­gern, die­se durch­füh­ren zu las­sen. Per Ul­tra­schall wird die Rest­frucht­was­ser­men­ge ge­mes­sen, der pH-Wert be­stimmt und ggf. das Va­gi­nal­se­kret auf Frucht­was­ser­be­stand­tei­le hin un­ter­sucht. Aber auch dann kann es sein, dass eine zu­ver­läs­si­ge Ab­klä­rung nicht mög­lich ist und der wei­te­re Ver­lauf be­ob­ach­tet wer­den muss.

Letzte Aktualisierung: 23.06.2020, BH

Mehr zum The­ma

Ak­tu­el­les

kurz&bündigkurz&bündig
9/8/2023
COVID-19 mit Finger auf beschlagene Scheibe geschrieben

Die WHO sieht be­sorg­nis­er­re­gen­den Trend bei CO­VID-19

Vor dem Be­ginn der Win­ter­sai­son in der nörd­li­chen He­mi­sphä­re ist bei CO­VID-19 ein be­sorg­nis­er­re­gen­der Trend zu …

Neu­es­te Ar­ti­kel

Unsere Partner