• Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wor­an mer­ke ich, dass ich in den Wech­sel­jah­ren bin?

                              Den Be­ginn der Wech­sel­jah­re kön­nen Sie an­hand der ty­pi­schen Be­schwer­den er­ah­nen. Bleibt die Pe­ri­ode dann ein Jahr lang aus, be­fin­den Sie sich mit Si­cher­heit in der Me­no­pau­se.

                              Möch­ten Sie es ge­nau­er wis­sen, kann eine Blut­un­ter­su­chung Ge­wiss­heit ver­schaf­fen. Un­ter an­de­rem wäre der Ös­tro­gen­spie­gel dann er­nied­rigt.

                              Wenn Sie un­ter den Wech­sel­jahr­be­schwer­den lei­den oder un­ge­wöhn­li­chen Blu­tun­gen ha­ben, soll­ten Sie sich bei Ih­rer Gy­nä­ko­lo­gin mel­den.

                              Letzte Aktualisierung: 27.01.2023, CSL/ KM