• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Wel­che BH-Grös­se braucht ein Mäd­chen?

                              Die rich­ti­ge BH-Grös­se er­gibt sich aus dem ge­mes­se­nen Un­ter­brust- und dem Brust­um­fang. Mit der Dif­fe­renz der bei­den Wer­ten kön­nen Sie in der Ta­bel­le die Körb­chen­grös­se be­stim­men. Der ge­mes­se­ne Un­ter­brust­um­fang ist gleich­zei­tig der Wert, wel­cher bei der BH-Grös­se vor dem Buch­sta­ben steht (z.B. 75 B). Im In­ter­net gibt es aber auch BH-Grös­sen-Rech­ner, die Ih­nen die rich­ti­ge Grös­se aus­rech­nen.

                              Bei­spiel: Der Un­ter­brust­um­fang be­trägt 80 cm, die Brust­um­fang 92 cm. Die Dif­fe­renz der bei­den Wer­te ist 12. Die BH-Grös­se ist dem­nach 80 A.

                              DifferenzKörbchengrösse
                              12-14 cmA
                              14-16 cmB
                              16-18 cmC
                              18-20 cmD
                              20-22 cmE
                              22-24 cmF
                              Letzte Aktualisierung: 17.11.2022, CSL