Krea­ti­ves Ge­stal­ten

Mädchen mit Malkasten und Papier auf dem Boden
©
Fotolia

Zeich­nen und For­men von Kne­te und Sand sind meist die ers­ten krea­ti­ven Mo­men­te ei­nes Kin­des. Kin­der ma­len sehr ger­ne. Mit Farb­stif­ten, Stras­sen­krei­de, Was­ser­far­ben und Fin­ger­far­ben. Da gibt es un­end­lich viel zu ent­de­cken. Las­sen Sie Ih­rem Kind frei­en Lauf! Das Gras muss nicht grün sein, die Son­ne nicht gelb. Wich­tig ist, dass Ihr Kind For­men er­kennt und mit der Zeit wie­der­ge­ben kann. Der Rest er­gibt sich von selbst, künst­le­ri­sches Ge­stal­ten soll Spass ma­chen. 

Lus­tig für grös­se­re Kin­der ist auch, die ei­ge­nen Zim­mer­fens­ter mit Fens­ter­bil­dern (Win­dow Co­lors) zu schmü­cken. Jah­res­zeit­lich pas­sen­de Bil­der er­freu­en im­mer von neu­em, und die ver­wen­de­ten Bil­der kön­nen Sie mit ei­nem Fön leicht er­hit­zen, vom Fens­ter ab­neh­men und auf Fo­li­en fürs nächs­te Jahr auf­be­wah­ren. So wächst die Kol­lek­ti­on und kann lau­fend er­gänzt wer­den. Bei klei­ne­ren Kin­dern kön­nen die El­tern die Kon­tu­ren der Bil­der vor­ma­len und die Kin­der kön­nen dann die Bil­der aus­ma­len. An­lei­tun­gen und Vor­la­gen zu ver­schie­de­nen Fi­gu­ren gibt es in Bü­chern.

Auch Kne­ten mit far­bi­ger Kne­te macht sehr viel Spass. Mit den Fin­gern und et­was Werk­zeug aus Plas­tik kön­nen lus­ti­ge Ge­stal­ten er­schaf­fen wer­den. Mit ei­nem Pas­se­vi­te (Flot­te Lot­te) kön­nen Haa­re ge­formt wer­den und so ent­ste­hen lus­ti­ge Fi­gu­ren. Wir ge­ben Ih­nen An­lei­tun­gen, wie man Kne­te sel­ber bas­teln kann.

Ein schö­nes Ri­tu­al ist das Jah­res­zei­ten-Tisch­chen. In ei­ner Ecke kön­nen Mit­bring­sel aus der Na­tur wie Früch­te, Stei­ne, Grä­ser, Ste­cken, Mu­scheln, Moos u.a. den Jah­res­zei­ten ent­spre­chend schön hin­ge­legt wer­den und mit ei­ge­nen, ge­bas­tel­te­ten Schmuck­stü­cken de­ko­riert wer­den. So lernt Ihr Kind Jah­res­zei­ten, Fes­te und Ge­bräu­che spie­le­risch ken­nen.

Mit far­bi­gem Pa­pier, Toi­let­ten­rol­len, Was­ser­far­ben, Ser­vi­et­ten und ein­fa­chen Ge­gen­stän­den wie Schnur und Fa­den oder Knöp­fen las­sen sich mit klei­nen Kin­dern lus­ti­ge Kunst­wer­ke bas­teln. Dazu braucht es oft noch ei­nen gu­ten Leim und eine kin­der­ge­rech­te Um­ge­bung. Eine alte Wachs­de­cke oder Zei­tungs­pa­pier schützt den Ar­beits­tisch, ein al­tes T-Shirt oder Hemd von den El­tern las­sen sich leicht zu ei­nem Bas­tel­hemd um­funk­tio­nie­ren. Und schon kann es los­ge­hen!

Hier noch un­se­re Bas­tel-ABC-Ide­en:<

  • An­hän­ger

  • Be­mal­te Stei­ne

  • Bil­der­rah­men

  • CD-Re­gal

  • Di­no­sau­ri­er

  • Eier

  • Fens­ter­bil­der

  • Fo­to­hal­ter

  • Fi­sche

  • Frö­sche

  • Früh­lings­de­ko­ra­ti­on

  • Ge­schenk­kar­ten

  • Ge­schenk­schach­teln

  • Glä­ser

  • Haar­span­gen

  • Hal­lo­we­en­lich­ter

  • Hals­ket­ten

  • Hand­pup­pen 

  • He­xen

  • Hüt­ten­schu­he

  • Kür­bisschnit­zen

  • Lam­pi­ons

  • Mas­ken

  • Mini-Gar­ten

  • Mu­sik­in­stru­men­te

  • Mut­ter­tags­ge­schen­ke

  • Na­tur­bil­der

  • Os­ter­schmuck

  • Oze­an­de­kor

  • Par­ty­de­ko­ra­ti­on

  • Pup­pen­klei­der

  • Schatz­kis­te

  • Schif­fe

  • Schmuck

  • Sei­fen

  • Ser­vi­et­ten­rin­ge

  • Som­mer­schmuck

  • Spar­schwein­chen

  • Spie­le sel­ber bas­teln

  • Tan­nen­baum­schmuck

  • Ta­schen

  • Topf­ge­sich­ter

  • T-Shirts

  • Un­ter­set­zer

  • Über­töp­fe

  • Va­ter­tags­ge­schen­ke

  • Vo­gel­scheu­che

  • Weih­nachts­schmuck

  • Zir­kus­fi­gu­ren

  • Zoo­tie­re

Hier fin­den Sie Tipps, wie Sie mit we­nig Auf­wand Spiel­sa­chen für Ba­bys und Klein­kin­der sel­ber her­stel­len kön­nen. 

Letzte Aktualisierung: 06.05.2016, swissmom Team