• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              clickandstop.ch

                              Nach einem Jahr: Grosser Erfolg gegen pädokriminelle Inhalte im Netz

                              Ein Jahr nach der Lancierung der niederschwelligen Online-Meldestelle «clickandstop.ch» gibt es eine positive Bilanz: Dank 411 anonymer Meldungen konnten zahlreiche pädokriminelle Inhalte aus dem Internet an die Strafverfolgungsbehörden zur Löschung weitergeleitet werden. Gleichzeitig bietet clickandstop.ch Präventionsmassnahmen und Beratungen für betroffene Kinder und Jugendliche, aber auch für Eltern und Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und andere Fachpersonen an.

                              Die grundsätzliche Herausforderung ist die Tabuisierung des Themas Pädokriminalität. Angesichts von weltweit exponentiell steigendem Konsum und Verbreitung von pädokriminellem Material und der schwerwiegenden Folgen ist Schweigen keine Option. „Für uns ist es Pflicht, sich mit dieser Problematik zu befassen. Einerseits, indem wir pädokriminelle Inhalte im Internet schnell und wirksam bekämpfen. Anderseits, indem wir Aufklärung und Prävention betreiben sowie das Thema auf die politische Agenda bringen“, so Yvonne Feri von Kinderschutz Schweiz. „Dass im Durchschnitt mehr als eine Meldung pro Tag erfolgte, zeigt das grosse Bedürfnis einer privaten Meldestelle“.

                              Letzte Aktualisierung: 08.04.2023, BH

                              Aktuelles

                              kurz&bündig
                              5/5/2025
                              Wütender Vater bedroht weinendes Kind

                              Nationalrat: Gewaltfreie Erziehung soll gesetzlich verankert werden

                              In seiner Sondersession vom 5. bis 7. Mai 2025 hat der Nationalrat mit 134 zu 56 Stimmen für eine Verankerung der …

                              Neueste Artikel

                              Unsere Partner