• Newsletter

  • Kinderwunsch
    • Schwangerschaft
      • Geburt
        • Wochenbett
          • Baby
            • Kind

              • Stillen
                • Krankheiten
                  • Familie
                    • Frauengesundheit
                      • Erziehung
                        • Vater werden
                          • Gesund Leben
                            • Arbeit, Recht und Finanzen

                              Mein knapp 3 Mo­na­te jun­ger Sohn möch­te im­mer ste­hen. Könn­te die Be­las­tung in dem Al­ter nicht schäd­lich sein für Ge­len­ke und Kno­chen?

                              Grund­sätz­lich ist nichts ge­gen frü­hes Ste­hen und Lau­fen zu sa­gen – vor­aus­ge­setzt Ihr Baby braucht nicht Ihre Un­ter­stüt­zung und kann sein Ge­wicht schon selbst hal­ten. Das ist aber bei ei­nem Drei­mo­na­ti­gen si­cher noch nicht der Fall.

                              Etwa bis zum 9. Mo­nat soll­te man es ver­mei­den, ein Baby mit Un­ter­stüt­zung un­ter den Ach­seln auf die Bei­ne zu stel­len oder es an den Ar­men hoch­zu­zie­hen – auch wenn die meis­ten Ba­bys das sehr ger­ne ha­ben. Die Kno­chen sind da­für noch zu we­nig stark und die Mus­ku­la­tur zu schwach. Das Lau­fen­ler­nen wird da­durch nach Mei­nung von Ex­per­ten eher ver­zö­gert als ge­för­dert.

                              Der Grund: Für je­den mo­to­ri­schen Ent­wick­lungs­schritt müs­sen Mus­keln, Kno­chen, Seh­nen und Bän­der des Kin­des be­reit sein. Hin­zu kommt die Ge­hirn­leis­tung, die Be­we­gung zu ko­or­di­nie­ren. In den ers­ten Mo­na­ten re­agiert ein Säug­ling noch häu­fig über sei­ne an­ge­bo­re­nen Re­fle­xe. Erst nach und nach ge­lingt es, die Be­we­gun­gen be­wusst zu steu­ern und das Ge­wicht für kur­ze Zeit selbst zu tra­gen.

                              Na­tür­lich darf man sein Kind an der Hand lau­fen las­sen und beim selb­stän­di­gen Ste­hen stüt­zen. Da­für soll­te man sich aber so zum Kind beu­gen, dass es die kur­zen Ärm­chen nicht stre­cken muss. Das Ste­hen oder Lau­fen soll es kräf­te­mäs­sig al­lei­ne schaf­fen, die El­tern ge­ben nur et­was sanf­te Hil­fe beim Hal­ten des Gleich­ge­wichts.

                              Vor­sich­tig muss man mit sog. Ba­by­ge­rä­ten auf Rol­len, d.h. Steh- und Geh­hil­fen (Lauf­lern­ge­rä­te, Geh­frei-Ge­rä­te, Baby-Wal­ker oder Hop­ser), sein. Sie för­dern das Lau­fen­ler­nen kei­nes­falls, son­dern ver­hin­dern so­gar, dass die Mus­ku­la­tur sich rich­tig ent­wi­ckeln kann. Aus­ser­dem kön­nen so­ge­nann­te Spitz­füs­se ent­ste­hen – und das Un­fall­ri­si­ko, v.a. an Trep­pen und Schwel­len, ist nicht zu un­ter­schät­zen.

                              Letzte Aktualisierung: 17.05.2023, BH

                              Mehr zum The­ma

                              Ak­tu­el­les

                              kurz&bündigkurz&bündig
                              8/28/2023
                              Frau mit Baby auf dem Schoss erledigt administrative Aufgaben

                              Al­li­an­ce F star­tet Pe­ti­ti­on zur Sen­kung von Ki­ta­kos­ten

                              Al­li­an­ce F hat eine On­line-Pe­ti­ti­on ge­star­tet, um vom Stän­de­rat eine Re­duk­ti­on der Kita-Kos­ten um 20 % für …

                              Neu­es­te Ar­ti­kel

                              Unsere Partner